Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ifco Systems berichtet Ergebnisse des 1. Quartals 2008
Der Umsatz im 1. Quartal 2008 erhöhte sich um 4,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. - Der EBITDA stieg in Q1 2008 um 13,4% gegenüber dem Vorjahr. IFCO SYSTEMS' Konzernumsatz und operative Profitabilität erhöhte sich im 1. Quartal 2008. Der Umsatz und EBITDA in Pallet Management Services verbesserte sich, während sich Umsatz und EBITDA in RPC Management Services aufgrund der Beendigung eines Vertrages in 2007 verminderten. Der Konzernumsatz erhöhte sich im 1. Quartal 2008 um 7,1 Millionen US-Dollar, oder 4,4%, auf 167,8 Millionen US-Dollar. Der Umsatz in RPC Management Services verminderte sich in Q1 2008 gegenüber Q1 2007 um 1,4 Millionen US-Dollar, oder 2,0%, auf 70,5 Millionen US-Dollar. Dieser Rückgang ist auf die Beendigung des EDEKA Vertrages zum 1. Januar 2008 zurückzuführen. Bereinigt um diesen Effekt, steigt das Volumen in RPC Management Services im 1. Quartal 2008 zweistellig. Der Umsatz in Pallet Management Services erhöhte sich um 8,5 Millionen US-Dollar bzw. 9,6% auf 97,3 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Bruttogewinnspanne auf Konzernebene erhöhte sich im 1. Quartal 2008 um 0,7 Prozentpunkte auf 15,6%, hauptsächlich aufgrund von Verbesserungen der Kosteneffizienz im Geschäftsbereich Pallet Management Services. Die RPC Management Services Bruttogewinnspanne reduzierte sich von 18,8% in Q1 2007 auf 17,2% in Q1 2008. Verbesserungen der RPC USA Bruttogewinnspanne wurden durch Verminderungen in Europa, resultierend aus geringeren Volumina und demnach verringerter Fixkostendeckung, mehr als aufgehoben. Der EBITDA stieg im 1. Quartal 2008 um 2,6 Millionen US-Dollar, bzw. 13,4%, auf 22,3 Millionen US-Dollar. Der EBITDA der letzten zwölf Monate zum 1. Quartal 2008 betrug 109,7 Millionen US-Dollar. Der EBITDA in RPC Management Services nahm im 1. Quartal 2008 gegenüber der Vorjahresperiode um 5,8% auf 15,7 Millionen US-Dollar ab. Der EBITDA in Pallet Management Services erhöhte sich im 1. Quartal 2008 gegenüber dem 1. Quartal 2007 um 84,8% deutlich auf 8,3 Millionen US-Dollar. Der EBIT nahm in Q1 2008 um 0,8 Millionen US-Dollar, bzw. 7,7%, auf 11,5 Millionen US-Dollar zu. Der EBIT der letzten zwölf Monate zum 1. Quartal 2008 erreichte 67,4 Millionen US-Dollar. Der Jahresüberschuss verminderte sich im 1. Quartal 2008 um 1,0 Millionen US-Dollar, oder 44,5%, auf 1,3 Millionen US-Dollar. Die oben angeführten operativen Verbesserungen wurden überwiegend durch einen höheren Aufwand für Ertragsteuern aufgehoben. Der Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit vor Ertragsteuern verminderte sich in Q1 2008 gegenüber Q1 2007 deutlich um 24,1 Millionen US-Dollar auf einen Verbrauch von 28,8 Millionen US-Dollar. Dieser Rückgang ist hauptsächlich zurückzuführen auf ein vermindertes Niveau der Pfandrückstellung und andere damit einhergehende Effekte auf das Working Capital infolge der Beendigung des EDEKA Vertrages in Europa. Die Investitionsausgaben sind um 2,2 Millionen US-Dollar, bzw. 22,8%, auf 7,4 Millionen US-Dollar zurückgegangen. Der ROCE aus fortgeführten Aktivitäten auf Basis der letzten 12 Monate erhöhte sich auf 16,8% zum 31. März 2008 gegenüber 15,5% zum 31. März 2007.
In Tausend US-Dollar (ausgenommen Q1 2008 Q1 2007 % Veränd. LTM Beträge je Aktie) Q1 2008 Umsatz 167.807 160.720 4,4% 699.635 Bruttogewinn vom Umsatz 26.204 23.931 9,5% 124.879 Bruttogewinnspanne 15,6% 14,9% 17,8% EBITDA 22.285 19.654 13,4% 109.721 EBITDA-Marge 13,3% 12,2% 15,7% EBIT 11.510 10.689 7,7% 67.356 EBIT-Marge 6,9% 6,7% 9,6% Jahresüberschuss 1.292 2.329 (44,5%) 26.070 Ergebnis je Aktie - unverwässert 0,02 0,04 (44,3%) 0,48 Ergebnis je Aktie - verwässert 0,02 0,04 (44,1%) 0,48 Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit (28.773) (4.722) 509,3% 93.846 Investitionsausgaben aus laufender Geschäftstätigkeit 7.421 9.615 (22,8%) 75.305 Return on capital employed (ROCE) 16,8% 15,5%
Ausblick: Die europäische Wirtschaft wird sich nach Einschätzung von IFCO SYSTEMS leicht verbessern, während sich das Wirtschaftswachstum in den USA in den letzten Quartalen merklich verlangsamt hat und bis zum Ende des Jahres 2008 etwas rückläufig verbleiben kann. IFCO SYSTEMS erwartet angemessene Marktbedingungen für beide Geschäftsbereiche. Das Unternehmen ist sehr darauf konzentriert, dem Rückgang der Umläufe infolge der Beendigung des EDEKA Vertrages entgegenzuwirken und erzielte bereits gute Fortschritte in dieser Hinsicht. Aufgrund der in den letzten Quartalen erzielten Verbesserung der operativen Margen, erwartet das Unternehmen, dass die Auswirkungen der Untersuchungen der ICE im amerikanischen Pallet Management Services Geschäftsbereich in Zukunft weiterhin einen nachlassenden Effekt auf den Geschäftsbereich haben werden. IFCO SYSTEMS geht davon aus, dass die Erholung der Produktivität und Profitabilität des Geschäftsbereiches Pallet Management Services andauern wird. IFCO SYSTEMS erwartet daher ein verbessertes Ergebnis im Geschäftsjahr 2008 gegenüber dem Geschäftsjahr 2007. Demzufolge erwartet IFCO SYSTEMS im Geschäftsjahr 2008 eine erhöhte Profitabilität für das Unternehmen gegenüber der Vorjahresperiode. Weitere Erläuterungen sind dem Quartalsbericht von IFCO SYSTEMS zu entnehmen. Dieser wird am oder um den 08. Mai 2008 bei der Deutschen Börse AG eingereicht und wird auf unserer Website www.ifcosystems.com oder www.ifcosystems.de erhältlich sein. Diese Meldung enthält vorausschauende Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen. Alle Aussagen dieser Meldung, die nicht eindeutig auf die Vergangenheit Bezug nehmen oder notwendigerweise mit zukünftigen Ereignissen verbunden sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen, wobei die Worte "rechnen mit", "glauben", "erwarten", "einschätzen", "planen" und ähnliche Begriffe grundsätzlich auf zukunftsgerichtete Aussagen hinweisen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Managements sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Wir übernehmen keine Verpflichtung. die in dieser Meldung gemachten vorausschauenden Aussagen zu aktualisieren.
Quelle: www.ifcosystems.de
In Tausend US-Dollar (ausgenommen Q1 2008 Q1 2007 % Veränd. LTM Beträge je Aktie) Q1 2008 Umsatz 167.807 160.720 4,4% 699.635 Bruttogewinn vom Umsatz 26.204 23.931 9,5% 124.879 Bruttogewinnspanne 15,6% 14,9% 17,8% EBITDA 22.285 19.654 13,4% 109.721 EBITDA-Marge 13,3% 12,2% 15,7% EBIT 11.510 10.689 7,7% 67.356 EBIT-Marge 6,9% 6,7% 9,6% Jahresüberschuss 1.292 2.329 (44,5%) 26.070 Ergebnis je Aktie - unverwässert 0,02 0,04 (44,3%) 0,48 Ergebnis je Aktie - verwässert 0,02 0,04 (44,1%) 0,48 Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit (28.773) (4.722) 509,3% 93.846 Investitionsausgaben aus laufender Geschäftstätigkeit 7.421 9.615 (22,8%) 75.305 Return on capital employed (ROCE) 16,8% 15,5%
Ausblick: Die europäische Wirtschaft wird sich nach Einschätzung von IFCO SYSTEMS leicht verbessern, während sich das Wirtschaftswachstum in den USA in den letzten Quartalen merklich verlangsamt hat und bis zum Ende des Jahres 2008 etwas rückläufig verbleiben kann. IFCO SYSTEMS erwartet angemessene Marktbedingungen für beide Geschäftsbereiche. Das Unternehmen ist sehr darauf konzentriert, dem Rückgang der Umläufe infolge der Beendigung des EDEKA Vertrages entgegenzuwirken und erzielte bereits gute Fortschritte in dieser Hinsicht. Aufgrund der in den letzten Quartalen erzielten Verbesserung der operativen Margen, erwartet das Unternehmen, dass die Auswirkungen der Untersuchungen der ICE im amerikanischen Pallet Management Services Geschäftsbereich in Zukunft weiterhin einen nachlassenden Effekt auf den Geschäftsbereich haben werden. IFCO SYSTEMS geht davon aus, dass die Erholung der Produktivität und Profitabilität des Geschäftsbereiches Pallet Management Services andauern wird. IFCO SYSTEMS erwartet daher ein verbessertes Ergebnis im Geschäftsjahr 2008 gegenüber dem Geschäftsjahr 2007. Demzufolge erwartet IFCO SYSTEMS im Geschäftsjahr 2008 eine erhöhte Profitabilität für das Unternehmen gegenüber der Vorjahresperiode. Weitere Erläuterungen sind dem Quartalsbericht von IFCO SYSTEMS zu entnehmen. Dieser wird am oder um den 08. Mai 2008 bei der Deutschen Börse AG eingereicht und wird auf unserer Website www.ifcosystems.com oder www.ifcosystems.de erhältlich sein. Diese Meldung enthält vorausschauende Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen. Alle Aussagen dieser Meldung, die nicht eindeutig auf die Vergangenheit Bezug nehmen oder notwendigerweise mit zukünftigen Ereignissen verbunden sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen, wobei die Worte "rechnen mit", "glauben", "erwarten", "einschätzen", "planen" und ähnliche Begriffe grundsätzlich auf zukunftsgerichtete Aussagen hinweisen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Managements sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Wir übernehmen keine Verpflichtung. die in dieser Meldung gemachten vorausschauenden Aussagen zu aktualisieren.
Quelle: www.ifcosystems.de