Erneuerbare Energie

Immer mehr Solaranagen - Zubauschub im dritten Quartal 2011

In Deutschland wurden im dritten Quartal 2011 Solaranlagen mit einer Gesamtleistungskapazität von 1.640 Megawatt (MW) oder 1,64 Gigawatt (GW) neu in Betrieb genommen. Diese Zahlen gab die Bundesnetzagentur nun bekannt. Das entspricht beinahe der Photovoltaikleistung, die im gesamten ersten Halbjahr 2011 zugebaut wurde. Während in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres 500 MW Photovoltaik-Leistung neu ans deutsche Stromnetz angeschlossen worden waren, kamen im zweiten Quartal weitere Anlagen mit 1.200 MW hinzu.

Damit wurden im Jahresverlauf  bis zum 30. September 2011 exakt 125.848 Photovoltaikanlagen mit insgesamt 3.360 MW oder 3,36 GW in Betrieb genommen. Dies übertrifft die Leistungskapazität von drei durchschnittlichen Atomkraftwerken. 
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x