Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Immobilienfondsanbieter für Nachhaltigkeits-Engagement gewürdigt
Neuer, offizieller Partner der europäischen Umwelthauptstadt 2011, Hamburg, ist die in Seevetal ansässige Grundbesitz 24 Emissionshaus GmbH. Nachdem der Immobilienfondsanbieter einen Umweltcheck für Dienstleistungsunternehmen der Hansestadt bestanden habe, sei die GmbH für ihr Engagement in den Bereichen Energieeinsparung, Einsatz erneuerbarer Energien, Abfallvermeidung und Betriebsführung zum offiziellen Umweltpartner ernannt worden, meldet das Emissionshaus.
Der neu aufgelegte geschlossene Fonds Nachhaltige Wohnimmobilien Renditefonds Nord GmbH & Co. KG der GmbH läuft über 15 Jahre. Er investiert in Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen im norddeutschen Raum ab dem Baujahr 1960. Ende Dezember erwarb der Fonds 56 Objekte (ECOreporter.de
berichtete). Ziel ist es, die Immobilien im Portfolio des Fonds energetisch nachhaltig zu sanieren und zu bewirtschaften.
Für den Fonds prognostiziert der Emittent eine Gesamtauszahlung von 200 Prozent vor Steuern beziehungsweise 196 Prozent nach Steuern. Auf die Laufzeit umgelegt ergibt sich daraus eine jährliche Rendite von 6,9 Prozent nach Steuern. Die laufenden Auszahlungen sollen der Prognose zufolge durchschnittlich 4,6 Prozent jährlich betragen, beginnend mit 2,7 Prozent in 2011. Investieren können Anleger ab 200.000 Euro zuzüglich eines Ausgabeaufschlages (Agio) von 5 Prozent.
Der neu aufgelegte geschlossene Fonds Nachhaltige Wohnimmobilien Renditefonds Nord GmbH & Co. KG der GmbH läuft über 15 Jahre. Er investiert in Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen im norddeutschen Raum ab dem Baujahr 1960. Ende Dezember erwarb der Fonds 56 Objekte (ECOreporter.de

Für den Fonds prognostiziert der Emittent eine Gesamtauszahlung von 200 Prozent vor Steuern beziehungsweise 196 Prozent nach Steuern. Auf die Laufzeit umgelegt ergibt sich daraus eine jährliche Rendite von 6,9 Prozent nach Steuern. Die laufenden Auszahlungen sollen der Prognose zufolge durchschnittlich 4,6 Prozent jährlich betragen, beginnend mit 2,7 Prozent in 2011. Investieren können Anleger ab 200.000 Euro zuzüglich eines Ausgabeaufschlages (Agio) von 5 Prozent.