Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
init AG meldet Gewinnsprung - Dividende stabil
Wie schon in den zehn Jahren zuvor hat die init innovation in traffic systems AG in 2013 ihren Jahresumsatz gesteigert. Er kletterte von 97,3 Millionen Euro im Vorjahr auf ein neues Rekordniveau von 100,1 Millionen Euro. Das teilte die Telematikspezialistin aus Karlsruhe auf Basis vorläufiger Zahlen bekannt. Den vollständigen Geschäftsbericht will das Unternehmen am 27. März veröffentlichen.
Allerdings hat die init AG damit die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2013 knapp verfehlt. Sie hatte ein Umsatzplus von zehn Prozent auf 105 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Das Unternehmen verwies zur Erklärung auf schwächere Devisenkurse und auf Projektverzögerungen in Großprojekten. Die init AG ist auf Systeme spezialisiert, die den Öffentlichen-Personen-Nahverkehr (ÖPNV) organisieren helfen. Dafür liefert sie etwa Steuersysteme, aber auch Einrichtungen für Fahrgastinformationen und den Verkauf von Fahrkarten.
Auf der Ergebnisseite hat die Gesellschaft aber die angestrebte zweistellige Zuwachsrate erreicht. Sie hat nach eigenen Angaben die Herstellungskosten durch Einsparungen von 65 Prozent auf 62,6 Prozent des Umsatzes verringern können. Das Bruttoergebnis vom Umsatz erhöhte sich um 3,5 Millionen Euro oder 10,3 Prozent auf 37,5 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 17,7 Millionen Euro zwar nur leicht über dem Vorjahreswert von 17,3 Millionen Euro. Das Konzernergebnis ist jedoch überproportional von 10,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 12,1 Millionen Euro gestiegen. Der Gewinn pro Aktie kletterte damit von 1,11 Euro im Vorjahr auf 1,21 Euro. Der init-Vorstand will der Hauptversammlung wie im Vorjahr eine Dividende von 0,80 Euro vorschlagen.
Zu dieser insgesamt positiven Jahresbilanz hat das vierte Quartal wesentlich beigetragen. Hier hat die init AG den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 32,8 Millionen auf 39 Millionen Euro gesteigert. Das EBIT sprang von 6,6 Millionen Euro auf 10,2 Millionen Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der init-Vorstand mit einem Konzernumsatz zwischen 103 Millionen und 107 Millionen Euro. Das EBIT soll zwischen 17 und 19 Millionen Euro liegen. Die Reichweite der Ende 2013 vorliegenden Aufträge umfasst mit insgesamt 143 Millionen Euro einen Zeitraum von 1,4 Jahren.
init innovation in traffic AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980
Allerdings hat die init AG damit die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2013 knapp verfehlt. Sie hatte ein Umsatzplus von zehn Prozent auf 105 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Das Unternehmen verwies zur Erklärung auf schwächere Devisenkurse und auf Projektverzögerungen in Großprojekten. Die init AG ist auf Systeme spezialisiert, die den Öffentlichen-Personen-Nahverkehr (ÖPNV) organisieren helfen. Dafür liefert sie etwa Steuersysteme, aber auch Einrichtungen für Fahrgastinformationen und den Verkauf von Fahrkarten.
Auf der Ergebnisseite hat die Gesellschaft aber die angestrebte zweistellige Zuwachsrate erreicht. Sie hat nach eigenen Angaben die Herstellungskosten durch Einsparungen von 65 Prozent auf 62,6 Prozent des Umsatzes verringern können. Das Bruttoergebnis vom Umsatz erhöhte sich um 3,5 Millionen Euro oder 10,3 Prozent auf 37,5 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 17,7 Millionen Euro zwar nur leicht über dem Vorjahreswert von 17,3 Millionen Euro. Das Konzernergebnis ist jedoch überproportional von 10,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 12,1 Millionen Euro gestiegen. Der Gewinn pro Aktie kletterte damit von 1,11 Euro im Vorjahr auf 1,21 Euro. Der init-Vorstand will der Hauptversammlung wie im Vorjahr eine Dividende von 0,80 Euro vorschlagen.
Zu dieser insgesamt positiven Jahresbilanz hat das vierte Quartal wesentlich beigetragen. Hier hat die init AG den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 32,8 Millionen auf 39 Millionen Euro gesteigert. Das EBIT sprang von 6,6 Millionen Euro auf 10,2 Millionen Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der init-Vorstand mit einem Konzernumsatz zwischen 103 Millionen und 107 Millionen Euro. Das EBIT soll zwischen 17 und 19 Millionen Euro liegen. Die Reichweite der Ende 2013 vorliegenden Aufträge umfasst mit insgesamt 143 Millionen Euro einen Zeitraum von 1,4 Jahren.
init innovation in traffic AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980