Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
init innovation in traffic systems AG: Gestärkte Präsenz in Nordamerika
Die init innovation in traffic systems AG baut ein neues Hauptquartier für die drei US-Tochtergesellschaften. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Dienstleisters für den Öffentlichen Personennahverkehr dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
- Neues Hauptquartier für US-Tochtergesellschaften soll in 2017 fertiggestellt sein
- Konzentration von Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Verwaltung für Nordamerika an einem Standort
- Effizienzgewinne und Raum für künftige Expansion
Die init innovation in traffic systems AG (ISIN DE 0005759807) verstärkt ihre Präsenz in Nordamerika im Hinblick auf die erwartete Zunahme von Ausschreibungen in diesem Kernmarkt. Der international führende Anbieter von Telematik-, Planungs-, Dispositions- und Ticketinglösungen für Busse und Bahnen baut dazu ab April in Chesapeake, Virginia, ein neues Hauptquartier für die drei US-Tochtergesellschaften. Dort werden die Bereiche Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Verwaltung an einem Standort konzentriert sein.
"Wir gewinnen dadurch Effizienz in den Abläufen und senken die Betriebs- und Unterhaltskosten. Gleichzeitig haben wir dort Platz für künftige Erweiterungen", erläutert Vorstandsvorsitzender der init innovation in traffic systems AG Dr. Gottfried Greschner die Vorteile.
Investition in langfristiges Wachstum
Das Karlsruher Systemhaus für Verkehrstelematik ist seit 1999 mit einer eigenen Tochtergesellschaft, der INIT Innovations in Transportation, Inc., in Nordamerika vertreten. Seit den Anfängen hat sich das Geschäftsvolumen dort vervielfacht. 2006 und 2011 gründete INIT Inc. folgerichtig mit der Total Quality Assembly LLC (TQA) und der Superior Quality Manufacturing LLC (SQM) zwei eigene Produktionseinheiten für den nordamerikanischen Markt. Alle drei Gesellschaften sind künftig unter einem Dach zusammengefasst. In den ersten neun Monaten des Jahres 2015 trugen die laufenden Großprojekte in Nordamerika 48 Prozent zum Umsatz des init-Konzerns bei.
"Wir haben in den vergangenen 16 Jahren vier Mal unsere räumlichen Kapazitäten erweitern und mit unseren Mitarbeitern umziehen müssen. Mit der Unterstützung durch die Stadt Chesapeake ist es uns auch dieses Mal geglückt, eine neue Heimat in dieser Wachstumsregion zu finden. Wir gehen davon aus, dass wir am neuen Standort jetzt langfristig genügend Platz für unsere Aktivitäten haben", betont Roland Staib, CEO der INIT Innovations in Transportation, Inc.
Im neuen Nordamerika-Hauptquartier verfügt die INIT Inc. über eine Nutzfläche von über 6.500 Quadratmetern. Mehr als 70 Mitarbeiter werden dort ab 2017 tätig sein.
Kontakt:
init innovation in traffic systems AG
Telefon: +49 (0)721 6100 0
Fax: +49 (0)721 6100 399
E-Mail: ir@initag.de
Internet: www.initag.de
ISIN: DE0005759807
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
- Neues Hauptquartier für US-Tochtergesellschaften soll in 2017 fertiggestellt sein
- Konzentration von Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Verwaltung für Nordamerika an einem Standort
- Effizienzgewinne und Raum für künftige Expansion
Die init innovation in traffic systems AG (ISIN DE 0005759807) verstärkt ihre Präsenz in Nordamerika im Hinblick auf die erwartete Zunahme von Ausschreibungen in diesem Kernmarkt. Der international führende Anbieter von Telematik-, Planungs-, Dispositions- und Ticketinglösungen für Busse und Bahnen baut dazu ab April in Chesapeake, Virginia, ein neues Hauptquartier für die drei US-Tochtergesellschaften. Dort werden die Bereiche Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Verwaltung an einem Standort konzentriert sein.
"Wir gewinnen dadurch Effizienz in den Abläufen und senken die Betriebs- und Unterhaltskosten. Gleichzeitig haben wir dort Platz für künftige Erweiterungen", erläutert Vorstandsvorsitzender der init innovation in traffic systems AG Dr. Gottfried Greschner die Vorteile.
Investition in langfristiges Wachstum
Das Karlsruher Systemhaus für Verkehrstelematik ist seit 1999 mit einer eigenen Tochtergesellschaft, der INIT Innovations in Transportation, Inc., in Nordamerika vertreten. Seit den Anfängen hat sich das Geschäftsvolumen dort vervielfacht. 2006 und 2011 gründete INIT Inc. folgerichtig mit der Total Quality Assembly LLC (TQA) und der Superior Quality Manufacturing LLC (SQM) zwei eigene Produktionseinheiten für den nordamerikanischen Markt. Alle drei Gesellschaften sind künftig unter einem Dach zusammengefasst. In den ersten neun Monaten des Jahres 2015 trugen die laufenden Großprojekte in Nordamerika 48 Prozent zum Umsatz des init-Konzerns bei.
"Wir haben in den vergangenen 16 Jahren vier Mal unsere räumlichen Kapazitäten erweitern und mit unseren Mitarbeitern umziehen müssen. Mit der Unterstützung durch die Stadt Chesapeake ist es uns auch dieses Mal geglückt, eine neue Heimat in dieser Wachstumsregion zu finden. Wir gehen davon aus, dass wir am neuen Standort jetzt langfristig genügend Platz für unsere Aktivitäten haben", betont Roland Staib, CEO der INIT Innovations in Transportation, Inc.
Im neuen Nordamerika-Hauptquartier verfügt die INIT Inc. über eine Nutzfläche von über 6.500 Quadratmetern. Mehr als 70 Mitarbeiter werden dort ab 2017 tätig sein.
Kontakt:
init innovation in traffic systems AG
Telefon: +49 (0)721 6100 0
Fax: +49 (0)721 6100 399
E-Mail: ir@initag.de
Internet: www.initag.de
ISIN: DE0005759807