Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
init innovation in traffic systems AG veröffentlicht starke Halbjahreszahlen
Am 11. August 2011 will die init innovation in traffic systems AG aus Karlsruhe ihre Bilanz für das zweite Quartal veröffentlich. Vorab hat das Systemhaus für Telematik-, Planungs- und elektronische Zahlungssysteme heute mitgeteilt, dass der Umsatz nach vorläufigen Zahlen in den ersten sechs Monaten des Jahres leicht auf 31,6 Millionen Euro gesunken ist. Im Vorjahr hatte init von Januar bis Juni 32,6 Millionen Euro erlöst. Dagegen wurde das Konzernergebnis im ersten Halbjahr klar gesteigert, von 3,7 Millionen auf 4,9 Millionen Euro. Das Ergebnis pro Aktie kletterte von 0,38 auf 0,50 Euro.
Das überproportionale Wachstum des Ergebnisses erklärt init vor allem mit Zahlungseingängen „aufgrund der positiven Entwicklung in Dubai“. Dort war das Unternehmen im Dezember damit beauftragt worden, neben dem Aufbau eines Leit- und Informationssystems für den Aufbau des Öffentlichen Personennahverkehrs in Abu Dhabi auch die Ausrüstung der gesamten Fahrzeugflotte von 500 Bussen mit Bordrechnern übernehmen.
In den ersten sechs Monaten verbuchte init den Angaben zufolge neue Aufträge im Umfang von 49,1 Millionen Euro und damit deutlich mehr als vor einem Jahr, als Bestellungen im Umfang von 18,6 Millionen Euro vorlagen. Der Auftragsbestand belief sich Ende Juni auf 145 Millionen Euro und übertrat den Vorjahreswert um rund 16 Prozent.
Der init-Vorstand sieht das Unternehmen nach der ersten Hälfte des Geschäftsjahres weiter auf Erfolgskurs und bestätigt seine Prognose für 2011 und den positiven Ausblick für 2012/2013. Er verweist zur Erklärung auf die „hohen Volumina bei den Auftragseingängen, strategische Erfolge bei der Erschließung neuer Märkte und eine Vielzahl von Ausschreibungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weltweit“.
init innovation in traffic AG: ISIN:DE0005759807 / WKN:575980
Das überproportionale Wachstum des Ergebnisses erklärt init vor allem mit Zahlungseingängen „aufgrund der positiven Entwicklung in Dubai“. Dort war das Unternehmen im Dezember damit beauftragt worden, neben dem Aufbau eines Leit- und Informationssystems für den Aufbau des Öffentlichen Personennahverkehrs in Abu Dhabi auch die Ausrüstung der gesamten Fahrzeugflotte von 500 Bussen mit Bordrechnern übernehmen.
In den ersten sechs Monaten verbuchte init den Angaben zufolge neue Aufträge im Umfang von 49,1 Millionen Euro und damit deutlich mehr als vor einem Jahr, als Bestellungen im Umfang von 18,6 Millionen Euro vorlagen. Der Auftragsbestand belief sich Ende Juni auf 145 Millionen Euro und übertrat den Vorjahreswert um rund 16 Prozent.
Der init-Vorstand sieht das Unternehmen nach der ersten Hälfte des Geschäftsjahres weiter auf Erfolgskurs und bestätigt seine Prognose für 2011 und den positiven Ausblick für 2012/2013. Er verweist zur Erklärung auf die „hohen Volumina bei den Auftragseingängen, strategische Erfolge bei der Erschließung neuer Märkte und eine Vielzahl von Ausschreibungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weltweit“.
init innovation in traffic AG: ISIN:DE0005759807 / WKN:575980