Fonds / ETF

Inrate übernimmt die Aktionärsdienstleistungen von zRating

Die Nachhaltigkeitsrating-Agentur Inrate aus der Schweiz expandiert. Das Unternehmen aus Friburg gab bekannt, dass es zum 1. Juli 2014 die Aktionärsdienstleistungen der zRating AG übernimmt, eine Abspaltung der zCapital AG aus Zürich. Hierbei handelt es sich Dienstleistungen im Rahmen des so genannten Engagement, also des aktiven Dialogs mit Unternehmen, um bei ihnen auf mehr Nachhaltigkeit hinzuwirken. Inrate kündigt an. die Produktpalette für engagierte Investoren künftig unter dem Label zRating anzubieten. zRating sei eine selbstständige Tochtergesellschaft von Inrate.
Gregor Greber, bisher CEO von zCapital, wird Mitglied des Verwaltungsrates von Inrate. Michael Otte, ehemaliger Analyst bei zCapital, soll die Aktionärsdienstleistungen von zRating operativ führen.

„Im Zusammenhang mit nachhaltigen Investments gewinnt der Dialog mit den Unternehmen zunehmend an Bedeutung“, erklärt dazu Christoph Müller, Verwaltungsratsräsident von Inrate. „Daher ist die Verknüpfung der Nachhaltigkeitsanalyse mit einem ausgewiesenen Spezialisten im Thema Corporate Governance von strategischer Wichtigkeit.“

Laut dem Ansatz des ‚aktiven Engagements’ oder auch ‚aktiven Aktionärstums‘ liegt es in der Verantwortung von Investoren, die Stimmrechte als Anteilseigner des Unternehmens wahrzunehmen. Gerade mit Blick auf nachhaltigkeitsrelevante Geschäftsfelder können nachhaltige Investoren so Verbesserungen anstoßen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x