Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Insolvente ehemalige Q-Cells-Tochter Sovello stellt Produktion ein
Das im Mai insolvent gegangene Photovoltaik-Unternehmen Sovello GmbH aus Thalheim in Sachsen-Anhalt lässt die Produktion ab dem 27. August bis auf Weiteres ruhen. Der Insolvenzverwalter Lucas F. Flöther teilte deshalb den Sovello-Mitarbeitern auf einer Belegschaftsversammlung mit, dass er gezwungen sei, den verbliebenen gut 500 Arbeitnehmern zu kündigen. Hiervon müsse der überwiegende Teil ab dem 1. September 2012 freigestellt werden. Eine Sonderregelung hat Flöther dabei für die 22 Auszubildenden bei Sovello ermöglicht. Diese werden erst zum 30. September gekündigt, um sie bei der Suche nach neuen Ausbildungsplätzen zu unterstützen.
Zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung im Mai 2012 (ECOreporter.de
berichtete) waren noch 1200 Mitarbeiter bei Sovello beschäftigt. Sovello war 2005 als Tochtergesellschaft der Solarkonzerne Q-Cells, Renewable Energy Corporation (REC) aus Norwegen und Evergreen Solar aus Massachusetts in den USA gegründet worden. Bezeichnenderweise sind zwei der ehemaligen Muttergesellschaften – Evergreen Solar und Q-Cells – inzwischen selbst pleite. Der finanziell schwer angeschlagene norwegische Solarkonzern REC vermeldete jüngst, dass seine Wafer-Sparte ebenfalls Insovenz angemeldet hat (mehr dazu erfahren Sie
hier).
Zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung im Mai 2012 (ECOreporter.de

