Nachhaltige Aktien, Meldungen

Institutionelle Investoren wollen bis 2010 rund 1,38 Billionen Dollar in nachhaltige Investments stecken

Laut einem internationalen Finanzbericht zum Nachhaltigen Investment, dem RI Landscape 2008 Asset Owner survey, wollen institutionelle Investoren bis 2010 ihr gemäß nachhaltigen Kriterien angelegtes Kapital auf 1,38 Billionen Dollar erhöhen. Die von Responsible Investor und dem IPE Magazin veröffentlichte Studie sammelte die Daten von 73 Institutionen, meist Pensionsfonds und Investmentgesellschaften, die insgesamt ein Vermögen von 1,5 Billionen Dollar verwalten. Nach nachhaltigen Kriterien seien davon derzeit 1,24 Billionen Dollar angelegt, bis 2010 soll dieser Wert um rund 137 Milliarden Dollar steigen. Die Studie belege die zunehmende Bedeutung nachhaltigen Investments und entsprechender Initiativen, wie beispielsweise die UN-Initiative für nachhaltiges Investment. Deren Unterzeichner verwalten den Angaben zufolge ein Vermögen von rund 13 Billionen Dollar.


Nach Ergebnissen der Studie bevorzugt rund die Hälfte der befragten Institutionen einen Wechsel der Unternehmen, in die sie investiert sind, um Nachhaltigkeitskriterien zu genügen. Diejenigen, die noch keine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt haben, würden demnach wahrscheinlich am ehesten in spezielle Themenfonds wie etwa neue Energien investieren. Positive Auswirkungen aus ihrem Nachhaltigkeitsinvestment konstatieren 47 derjenigen, die schon nachhaltig investieren. Weitere 43 Prozent gaben an, der Zeitpunkt sei für eine Bewertung noch zu früh, und sechs Prozent erklärten, negative Auswirkungen zu spüren. Insgesamt haben 34 Prozent der Verantwortlichen noch keine aktive Strategie zum nachhaltigen Investment
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x