Finanzdienstleister

Interview mit 7x7: Was würde Andreas Mankel Trump fragen?

Um Zahlen, Kurse und Rendite dreht sich vieles in der nachhaltigen Geldanlage. Aber was sind das eigentlich für Menschen, die in den Anlageberatungen, in grünen Banken, Emissionshäusern oder Versicherungen arbeiten? Wie ticken die Leute hinter den Kulissen? Um das herauszufinden, stellt ECOreporter.de ihnen jeweils sechs aus insgesamt 49 Fragen, mal witzig, mal ernster. Heute: Andreas Mankel Geschäftsführer der 7x7finanz GmbH und Gründer der 7x7 Unternehmensgruppe in Bonn.


1. Was würden Sie Donald Trump gerne einmal fragen?

Andreas Mankel:  Herr Trump, ist Ihnen nicht wichtig, wie Sie die Welt Ihren Kindern und Enkeln überlassen, wenn Sie mal sterben - oder nicht mehr Präsident sind!?

2. Das netteste Lob eines Kunden?

"Durch Ihre Beratung und Begleitung habe ich wieder Mut und Zuversicht bekommen. Sie nehmen mir mit Ihrer Dienstleistung so viele Fragen und Probleme ab. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen! Sie sind ein echter Problemlöser!"

3. Geht es im Leben immer nur um Geld, Geld, Geld?

Nein. Gott sei Dank geht es im Leben eigentlich überhaupt nicht ums Geld. Im Leben geht es immer um Beziehungen zwischen Menschen. Geld ist nur ein Werkstoff, ein Vergleichsmittel, ein Bewertungsfaktor. Geld an sich ist nichts wert! Aber die Dinge, die wir uns damit leisten können, die Dienstleistungen, die wir damit einkaufen können, die "Lebensmittel", die wir damit bezahlen können, die machen den Wert aus.

4. Ist Finanzberater ein Traumberuf?

Ich schwanke oft zwischen Traum und Trauma. Zu Beginn meines Berufslebens - vor fast 40 Jahren - war ich fasziniert von einer Wirtschaftswelt, in der Geld als produktives Kapital, als Lösungsweg, als planbare Größe für eine systematische Finanzplanung taugte. Jetzt bitte ich jeden Kunden darum, mit mir gemeinsam die Frage zu beantworten: "Was macht eigentlich mein Geld, wenn ich es … so, oder so einsetze!" Und da werden die begrenzten Möglichkeiten und die erodierenden Systeme geradezu zum Trauma. "Eine theoretische Beratung ist ein praktischer Unsinn." Das hat ein früherer Chef immer wieder zu uns Finanzberatern gesagt. Keine Lösungswege aufzeigen zu können, wenn das Problem oder die Versorgungslücke erkannt ist, das macht den Beruf heute sehr schwer.

5. Was kosten Ihre Schuhe?

Meine Schuhe kosten zwischen 80 und 120 Euro, je nach Art und Qualität! Gerade bin ich dabei, mir Maßschuhe für 350 Euro anfertigen zu lassen, die aus nachhaltigen Rohstoffen bestehen und in Europa gefertigt werden. Die Leisten kommen aus dem 3-D-Drucker und können recycelt werden. Ich bin sehr gespannt.

6. Ihr Tipp für ein todsicheres Investment?

"Sicher ist, dass nichts sicher ist", hat schon Karl Valentin gesagt. Das sicherste Investment ist immer noch die Immobilie selbst oder eine Anleihe, die über Immobilienwerte abgesichert ist.

Herr Mankel, vielen Dank für die Antworten!

Mehr über die 7x7finanz GmbH erfahren Sie auch in unserem Unternehmensporträt.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x