Erneuerbare Energie

Investiert Tunesien Milliarden in Solarstrom für Europa?

Um ab 2016 Grünstrom nach Europa exportieren zu können, will die tunesische Regierung offenbar im großen Stil in den Sektor investieren. Rund 2 Milliarden US-Dollar soll dazu in neue Solarenergieprojekte fließen, die die tunesische Regierung gemeinsam mit europäischen Partnerunternehmen teilweise in Wüstengebieten installieren wolle. Das erklärte Abdelhamid Triki, Minister für Planung und internationale Zusammenarbeit der tunesischen Übergangsregierung, gegenüber saudischen Medienvertretern. 60 Prozent der angestrebten 2 Milliarden Dollar soll demnach von Investoren kommen, 40 Prozent werde Tunesien selbst beisteuern.


Wie viel Strom für Europa produziert werden soll, ließ der Minister offen. Nach Europa soll der Grünstrom über ein Unterseekabel nach Italien gelangen. Auch deutsche Unternehmen seien in das Großprojekt involviert. Das Unternehmen Nur Energie Ltd. sei mit der Einspeisung des Stroms ins italienische Netz betraut. Außerdem plane Tunesien auch Windenergieprojekte.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x