Anleihen / AIF

Investment in soziale Wohnbauprojekte gestartet

Für Anleger, die in soziale Wohnbauprojekte investieren wollen, gibt es ein neues Beteiligungsangebot. Die Maro Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG aus Ohlstadt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen entwickelt Mehrgenerationen-Wohnprojekte in Süddeutschland, darunter auch Wohngemeinschaften für Demenzerkrankte oder Pflege-WGs.


Nach eigenen Angaben plant die Genossenschaft zwei bis drei Wohnprojekte pro Jahr in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben zu realisieren. Dazu kauft oder pachtet Maro Grundstücke und beauftragt den schlüsselfertigen Bau der Immobilien. Derzeit seien acht Projekte in Planung. Bewohner und Anleger sollen Mitglieder der Genossenschaft werden, deren Einlagen Maro verwalte.


Fremdkapitalgeber der Wohnbauprojekte ist laut Maro die GLS Bank aus Bochum. Der Einstieg in die Genossenschaft ist ab 10.000 Euro möglich. Das entspricht 20 Genossenschaftsanteilen. Jedes Mitglied kann maximal 600 Anteile zeichnen, sich also höchstens mit 300.000 Euro beteiligen. Als jährliche Dividende stellt Maro 4 Prozent in Aussicht. Erwirtschaftet werde diese Dividende aus den Mieteinnahmen der einzelnen Wohnprojekte.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x