Aktientipps

Ist die Aktie der VTG AG ein Schnäppchen?

Seit dem Sommer hat die Aktie des Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmens VTG AG etwa ein Drittel ihres Wertes verloren. Heute Mittag notiert der Anteilsschein im Xetra bei 13,0 Euro und damit etwa acht Prozent unter dem Vorjahreswert. Sebastian Hein hält die Aktie für unterbewertet und rät zum Kauf des Wertpapiers. Als Kursziel nennt er 18 Euro.
Hein verweist darauf, dass es bei der VTG keine Anzeichen für eine Eintrübung des Geschäfts mit Waggonvermietung gibt. Das Orderbuch sei im Gegenteil zuletzt sogar angestiegen. Zwar verzeichne die Gesellschaft in Asien bei der Tankerlogistik eine Abschwächung der Nachfrage. Dafür sei aber die Nachfrage in Europa angestiegen.

Laut dem Analysten hat bereits die letzte Wirtschaftskrise gezeigt, dass die Auslastungsraten bei der VTG im Wesentlichen stabil bleiben und die Profitabilität stark bleibt. Das sei dadurch zu erklären, dass die Hamburger mit ihren Kunden sehr langfristige Mietverträge mit im Schnitt drei Jahren Dauer abschließe. Zudem habe die VTG die Finanzierung ihres weiteren Wachstums langfristig gesichert.

Hein geht davon aus, dass die Marge des Unternehmens in 2011 gegenüber dem Vorjahr leicht sinken wird, auf 9,2 statt 10,2 Prozent. Er erwartet aber so einen stark auf 758,2 Millionen Euro steigenden Umsatz, so dass auch das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 64,9 auf 69,8 Millionen Euro anwächst. Für 2012 prognostiziert er einen Umsatzzuwachs auf 781,8 Millionen Euro und ein auf 76,5 Millionen Euro gesteigertes EBIT. Dann werde die Marge wieder an der Marke von 10 Prozent kratzen. Für 2013 stellt der Analyst weiteres Wachstum in Aussicht und kalkuliert mit 811,7 Millionen Euro Umsatz und 84,8 Millionen Euro EBIT. Die Marge soll dann mit 10,5 Prozent wieder über der von 2010 liegen.

VTG AG: ISIN DE000VTG9999 / WKN VTG999
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x