Aktientipps

Ist die Aktie des Solarzellenherstellers Suntech derzeit ein Schnäppchen?

Laut den US-Analysten von Cowen and Company ist die Aktie des chinesischen Solarzellenherstellers Suntech Power Holdings deutlich unterbewertet. Mit aktuell 19,20 Euro erreichte das Wertpapier um 11:30 Uhr in Frankfurt nicht einmal mehr ein Drittel des Kurses vom Jahresanfang. Es liegt nun knapp 28 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die US-Experten verweisen auf die Marktführerschaft des Unternehmens aus Wunxi, das technologisch den meisten Konkurrenten weit voraus sei und über Skaleneffekte seine Kosten gering halten könne.

Sie gehen davon aus, dass Suntech in den kommenden zwölf Monaten um 50 Prozent stärker wachsen wird als der Markt und sehen es als Ausweis einer langfristig ausgerichteten Unternehmensstrategie, dass Suntech bei der Vorlage seiner Geschäftszahlen für 2007 angekündigt hat, den Ausbau der Produktion zu bremsen, um in geringerem Umfang auf dem Spotmarkt den Rohstoff Silizium zu den gegenwärtigen Rekordpreisen einzukaufen.

Hinzu komme, dass der Solarzellenhersteller durch Beteiligungen an der chinesischen Hoku (20 Millionen Dollar) und an der russischen Nitol (100 Millionen Dollar; wir berichteten über die Hintergründe: ECOreporter.de-Beitrag vom 14. März) sich für die Zukunft breiter aufstelle.

Über einen Silizium-Zulieferer ist Suntech in einen Giftmüll-Skandal verwickelt. Wir informierten darüber im ECOreporter.de-Beitrag vom 17. März.


Suntech Power Holdings Co., Ltd.: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x