Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ist die Bio-Aktie von Whole Foods Market ein Schnäppchen?
In den letzten vier Monaten hat die von Whole Foods Market über 20 Prozent an Wert verloren. Dieser Kurseinbruch war dadurch eingeleitet worden, dass das Unternehmen aus dem texanischen Austin Anfang November die Prognose für das laufende Geschäftsjahr gekappt hat. Und er hatte sich verstärkt, als der Bio-Lebensmittelhändler seine Erwartungen vor knapp zwei Wochen erneut verringerte (wirberichteten<link http:="" www.ecoreporter.de="" artikel="" aktie-von-whole-foods-market-unter-druck-07-11-2013.html="" -="" external-link-new-window="" "Opens="" external="" link="" in="" new="" window"=""></link>). Mit 38 Euro notiert der Anteilsschein von Whole Foods Market heute in Frankfurt um 10:30 Uhr aber immer noch 18 Prozent über dem Vorjahreskurs.
Oppenheimer-Analyst Rupesh Parikh hält die Kurskorrektur der letzten Monate für übertrieben. Er weist darauf hin, dass es in den USA eine weiter stark steigende Nachfrage für Biolebensmittel gibt und Whole Foods Market noch immer eine dominierende Position in diesem Markt besitzt. Das Unternehmen sei gut für weiteres Wachstum aufgestellt, was der Analyst auch daran abliest, dass es dem Bio-Lebensmittelhändler trotz verschärfter Konkurrenz seinen Umsatz im letzten Quartal zu steigern.
Rupesh Parikh rät langfristig ausgerichteten Investoren, die Gelegenheit zu nutzen und in die Aktie von Whole Foods Market zu invetsieren. Als Kursziel nennt er 63 Dollar. Das sind umgerechnet 45,8 Euro. An der Nasdaq ging die Aktie gestern Abend mit knapp 53 Dollar aus dem Handel.
Whole Foods Market Inc: WKN 886391 / ISIN US9668371068
Oppenheimer-Analyst Rupesh Parikh hält die Kurskorrektur der letzten Monate für übertrieben. Er weist darauf hin, dass es in den USA eine weiter stark steigende Nachfrage für Biolebensmittel gibt und Whole Foods Market noch immer eine dominierende Position in diesem Markt besitzt. Das Unternehmen sei gut für weiteres Wachstum aufgestellt, was der Analyst auch daran abliest, dass es dem Bio-Lebensmittelhändler trotz verschärfter Konkurrenz seinen Umsatz im letzten Quartal zu steigern.
Rupesh Parikh rät langfristig ausgerichteten Investoren, die Gelegenheit zu nutzen und in die Aktie von Whole Foods Market zu invetsieren. Als Kursziel nennt er 63 Dollar. Das sind umgerechnet 45,8 Euro. An der Nasdaq ging die Aktie gestern Abend mit knapp 53 Dollar aus dem Handel.
Whole Foods Market Inc: WKN 886391 / ISIN US9668371068