Anleihen / AIF

Italien-Solarfonds von Luana Capital gestartet

Einen neuen Italien-Solarfonds hat das Hamburger Emissionshaus Luana Capital auf den Markt gebracht. Laut Fondsprospekt soll der CF Sun Projects 4 GmbH & Co. KG den Bau zweier Photovoltaikprojekte in Süditalien finanzieren.


Die Anlagen mit zusammengenommen knapp 1,5 Megawatt peak Spitzenleistung werden derzeit in Cestel di Judicia auf Sizilien (ein Freiflächenkraftwerk) und Potenza (eine Dachanlage) in Basilikata errichtet. Sie sollen jeweils bis Ende Mai in Betrieb genommen werden.


Der Fonds ist mit 8,5 Jahren als Kurzläufer angelegt. Investiert werden sollen insgesamt 5,3 Millionen Euro. In 2012 erhalten die Anleger eine erste Ausschüttung von 4 Prozent bezogen auf ihr angeleges Kapital. Zwischen 2013 und 2019 stellt die Emittentin jeweils 8 Prozent Rendite jährlich in Aussicht. Nach Ende der Fondslaufzeit 2020 sind 160 Prozent Gesamtausschüttung nach Steuern geplant. Das bedeutet zuzüglich zum angelegten Kapital sind abzüglich zu entrichtender Steuern 60 Prozent Ertrag prognostiziert.


Einsteigen können Anleger ab 5.000 Euro zuzüglich drei Prozent Ausgabeufschlag (Agio). Die Zeichnungsfrist läuft offiziell bis zum 30. Juni 2012.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x