IVU Traffic Technologies AG: Geschäftsbericht 2015

Der IVU Traffic Technologies AG meldet gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2015. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Berliner Dienstleisters für den Öffentlichen Personennahverkehr dazu im Wortlaut.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Die IVU Traffic Technologies AG blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz steigt 2015 stark um 10,9 Mio. € auf 58,1 Mio. €. Das Rohergebnis wächst um 8 % auf 40,1 Mio. €. Das Betriebsergebnis (EBIT) legt um 12 % auf 4,9 Mio. € zu.

Die IVU setzt ihren Wachstumskurs auch 2015 fort. Besonders erfreulich entwickelt sich IVU.rail. Die integrierte Standardlösung unterstützt Bahnen bei der optimalen Nutzung aller Ressourcen. In 2015 konnte die IVU unter anderem in Kanada und Schweden wichtige Aufträge gewinnen und zählt nun insgesamt neun Staatsbahnen zu ihren Kunden.

Mit IVU.cloud adressiert die IVU zudem das wichtige Zukunftsthema „Software as a Service“. Bei dieser Lösung übernimmt die IVU das gesamte Hosting ihrer Systeme für die Kunden. Seit April 2015 führt die italienische Staatsbahn Trenitalia ihre komplette Ressourcenplanung für rund 14.000 Mitarbeiter und über 5.000 Fahrzeuge in der IVU.cloud durch – das ist in dieser Größenordnung einzigartig in Europa.

2016 bedeutet auch 40 Jahre IVU. Seit ihrer Gründung im Jahr 1976 hat sie sich als verlässlicher Partner profiliert und das Vertrauen ihrer Kunden erworben. Das belegen nicht zuletzt die zahlreichen Folgeaufträge und Vertragsverlängerungen wie etwa in 2015 vom Bundeswahlleiter und der niederländischen Wahlbehörde Kiesraad für IVU.elect.

„Die Zahlen für das Jahr 2015 haben unsere Erwartungen klar übertroffen. Das sehr gute Ergebnis bestätigt unseren Kurs und zeigt, dass wir mit der fortgesetzten Internationalisierung und der stärkeren Ansprache von Eisenbahnunternehmen auf einem guten Weg sind“, sagt Martin Müller-Elschner, Vorstandsvorsitzender der IVU Traffic Technologies AG.

Der vollständige Geschäftsbericht mit Konzernanhang wurde in Deutsch und Englisch auf der Website der IVU veröffentlicht: http://www.ivu.de/investoren/finanzberichte/2015.html

Kontakt:
Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
T +49.30.8 59 06-386
Stefan.Steck@ivu.de
www.ivu.de

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit 40 Jahren mit rund 400 Ingenieuren  für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x