Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
JA Solar hat die Solarproduktion stark ausgebaut
JA Solar aus China hat die Produktionskapazitäten erweitert. Der Solarkonzern könnte damit die Absatzprognose für 2016 erfüllen.
Wie der Solarhersteller mit Hauptsitz in Shanghai meldet, nahm er nun in der Provinz Hebei eine neue Solarfabrik mit einer Produktionskapazität von 1,5 Gigawatt (GW) in Betrieb. Die Kapazität der neuen Fertigungslinien am Standort Xingtai sollen dem Unternehmen zufolge bis auf zwei GW ansteigen.
Zum Vergleich: in Deutschland gingen in den Jahren 2014 und 2015 insgesamt neue Solaranlagen mit einer Gesamtkapazität von 1,6 bzw. 1,9 GW ans Netz.
Im vergangenen Jahr hat JA Solar Solartechnik mit zusammen vier GW Gesamtkapazität ausgeliefert. Baofang Jin, Chairman und CEO von JA Solar, hatte für das laufende Geschäftsjahr eine Erhöhung der Auslieferungen auf rund 5,5 GW angekündigt.
JA Solar Holdings Co. Ltd.: ISIN US4660902069 / WKN A1J87E
Wie der Solarhersteller mit Hauptsitz in Shanghai meldet, nahm er nun in der Provinz Hebei eine neue Solarfabrik mit einer Produktionskapazität von 1,5 Gigawatt (GW) in Betrieb. Die Kapazität der neuen Fertigungslinien am Standort Xingtai sollen dem Unternehmen zufolge bis auf zwei GW ansteigen.
Zum Vergleich: in Deutschland gingen in den Jahren 2014 und 2015 insgesamt neue Solaranlagen mit einer Gesamtkapazität von 1,6 bzw. 1,9 GW ans Netz.
Im vergangenen Jahr hat JA Solar Solartechnik mit zusammen vier GW Gesamtkapazität ausgeliefert. Baofang Jin, Chairman und CEO von JA Solar, hatte für das laufende Geschäftsjahr eine Erhöhung der Auslieferungen auf rund 5,5 GW angekündigt.
JA Solar Holdings Co. Ltd.: ISIN US4660902069 / WKN A1J87E