Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
JA Solar meldet verbesserte Zahlen und erhöht Prognose
Für das dritte Quartal 2013 vermeldet der chinesische Solarkonzern JA Solar einen operativen Verlust (vor Zinsen und Steuern) von 5,2 Millionen US-Dollar. Damit ist das Minus etwas geringer ausgefallen als im zweiten Quartal 2013, als 5,4 Millionen Dollar Verlust anfielen. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen aus Shanghai noch einen Fehlbetrag von 87,4 Millionen Dollar verbucht. Die Marge ist seither auf 11,3 Prozent geklettert.
Der Nettoumsatz von JA Solar kletterte im dritten Quartal auf 287,3 Millionen US-Dollar. Im Vorquartal hatte der Nettoumsatz 258,9 Millionen US-Dollar betragen, im Vorjahresquartal 268 Millionen Dollar. Der operative Cash Flow stieg von 82,3 Millionen US-Dollar auf 101,9 Millionen US Dollar.
Diese positive Entwicklung zeigt sich auch bei den Auslieferungen, die im dritten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 19,7 Prozent auf 500,2 Megawatt angestiegen sind. Davon entfielen 305 MW auf Solarmodule und 195,2 MW auf Solarzellen. Der Solarkonzern hatte in seiner Prognose 470 MW in Aussicht gestellt.
Für das vierte Quartal rechnet Baofang Jin, Chairman und CEO von JA Solar, mit Auslieferungen im Umfang von 500 bis 550 MW. Für das Gesamtjahr erhöhte er die Prognose von 1,7 bis 1,9 Gigawatt (GW) auf 1,9 GW bis 1,95 GW.
JA Solar Holdings ISIN US4660902069 / WKN A1J87E
Der Nettoumsatz von JA Solar kletterte im dritten Quartal auf 287,3 Millionen US-Dollar. Im Vorquartal hatte der Nettoumsatz 258,9 Millionen US-Dollar betragen, im Vorjahresquartal 268 Millionen Dollar. Der operative Cash Flow stieg von 82,3 Millionen US-Dollar auf 101,9 Millionen US Dollar.
Diese positive Entwicklung zeigt sich auch bei den Auslieferungen, die im dritten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 19,7 Prozent auf 500,2 Megawatt angestiegen sind. Davon entfielen 305 MW auf Solarmodule und 195,2 MW auf Solarzellen. Der Solarkonzern hatte in seiner Prognose 470 MW in Aussicht gestellt.
Für das vierte Quartal rechnet Baofang Jin, Chairman und CEO von JA Solar, mit Auslieferungen im Umfang von 500 bis 550 MW. Für das Gesamtjahr erhöhte er die Prognose von 1,7 bis 1,9 Gigawatt (GW) auf 1,9 GW bis 1,95 GW.
JA Solar Holdings ISIN US4660902069 / WKN A1J87E