Erneuerbare Energie

Japanischer Solarmarkt im Aufwind

In Japan belebt sich der Solarmarkt bereits deutlich. Darauf hat die einheimische Kyocera hingewiesen, einer der größten Hersteller von Solarprodukten weltweit. Japan stellt mit Sharp, Sanyo und Kyocera zwar seit Jahren wichtige Akteure des internationalen Solarmarktes, die Photovoltaik in dem asiatischen Inselstaat stagnierte jedoch in den letzten Jahren. Laut Angaben von Kyocera verbuchte das Unternehmen aus Kyoto in diesem Jahr jedoch einen starken Nachfrageanstieg. Von Januar bis April seien die japanischen Bestellungen für Solarpanele um 50 Prozent angestiegen, teilte es mit.

Firmenchef Tetsuo Kuba sprach von einem „Rückenwind“ für die Branche durch die Pläne der Regierung, die Ausbauziele bei den Erneuerbaren Energien zu erhöhen. So hat sie im Januar die Vergütungssätze für Solarstrom deutlich angehoben. Kyocera will darauf mit umfassenden Investitionen reagieren.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x