Nachhaltige Aktien, Meldungen

JinkoSolar schließt Großauftrag für Solarmodule in den USA ab

Der chinesische Solarkonzern JinkoSolar hat Solarmodule mit einer Leistung von insgesamt 140 Megawatt (MW) für ein Photovoltaikprojekt in den USA geliefert: Das "North Star"-Solarkraftwerk entsteht in Chisago County im US-Bundessstaat Minnesota und soll nach Fertigstellung etwa 20.000 durchschnittliche Haushalte mit Strom versorgen.

Der Netzanschluss ist für Dezember vorgesehen, Ingenieurdienstleister (sogenannter "EPC constructor") ist das Unternehmen Swinerton Renewable Energy. Ein Tochterunternehmen des US-Investors D. E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI) hat die Anlage bereits gekauft. Weitere Details nannte JinkoSolar nicht.

Vor einigen Tagen hatte der Solarkonzern seinen Quartalsbericht mit wachsendem Umsatz- und Gewinnzahlen präsentiert.  Allerdings dürften die Geschäfte mit Solarmodulen künftig für JinkoSolar schwieriger werden, auch weil China eine Kürzung der Solarstromtarife für neue Solarprojekte angekündigt hat.

Für die Solar-Aktie des Unternehmens geht es an der New York Stock Exchange ebenfalls abwärts: Sie notierte zum Börsenschluss bei rund 12,9 US-Dollar (Stand 21.11.). Auf Jahressicht hat die Aktie damit rund 47 Prozent ihres Wertes eingebüßt.

JinkoSolar Holding Co., Ltd: ISIN US47759T1007 / WKN A0Q87R
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x