Erneuerbare Energie, Anleihen / AIF

juwi-Gruppe meldet starkes Windkraftgeschäft

Im nun auslaufenden Jahr 2013 hat die Wörrstädter juwi-Gruppe nach eigenen Angaben in Deutschland rund 120 Windkraft-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 350 Megawatt (MW) installiert. Die meisten Windräder seien dabei im Heimatbundesland Rheinland-Pfalz realisiert worden. Ihren bundesweiten Marktanteil an der 2013 neu installierten Leistung habe die juwi-Gruppe damit auf über zehn Prozent erhöht.

In Deutschland hat juwi Regionalbüros in nahezu allen Bundesländern. Der Projektentwickler hat laut eigener Darstellung rund 730 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von etwa 1.500 Megawatt an über 100 Standorten realisiert, bundesweit und im Ausland. Im Solarsegment setzte juwi bislang mehr als 1.500 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.350 Megawatt um.

Für die Realisierung der Energieprojekte hat juwi insgesamt seit der Firmengründung vor 17 Jahren ein Investitionsvolumen von mehr als 5,5 Milliarden Euro initiiert. Auch Privatanleger konnten sich beteiligen. Derzeit bietet das Unternehmen ein Windkraftinvestment in der Form eines Nachrangdarlehens an. Das Geld der Anleger soll die Bauphasen von Windenergieprojekten der juwi-Gruppe in Deutschland finanzieren. Anleger können der juwi Bau Festzins GmbH ein Darlehen ab 2.500 Euro gewähren. Per Mausklick gelangen Sie zu unserem ECOanlagecheck, der das Angebot analysiert.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x