Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Kaufempfehlung für Aktie der BayWa AG
Am Donnerstag, den 4. August, will der Münchener Agrar-, Bau- und Energiekonzern BayWa AG seine Halbjahreszahlen veröffentlichen. Er bietet in der Sparte Energie neben Heizöl und Holzpellets seit diesem Jahr auch Ökostrom und Ökogas an. Über die Tochtergesellschaften MHH Solartechnik GmbH und Renerco AG ist der Konzern auch im Projektgeschäft mit Wind- und Solarenergie aktiv.
Christian Weiz, Analyst der UniCredit Bank, rechnet mit soliden Zahlen des Unternehmens. Nach seiner Einschätzung hat der Konzern den Umsatz im zweiten Quartal um ein Prozent auf 2,274 Milliarden Euro gesteigert und im ersten Halbjahr um über zwölf Prozent auf 4,235 Milliarden Euro. Für das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) rechnet er mit einem Anstieg um über vier Prozent auf 72,8 Millionen Euro im zweiten Quartal und auf 80,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr.
Laut Weiz zeigt das Geschäft der BayWa mit alternativer Energie im laufenden Geschäftsjahr aber ein geringeres Wachstum als ursprünglich erwartet. Es habe sich angesichts der erschwerten Marktbedingungen für Grünstromprojekte im Allgemeinen und der Photovoltaik im Besonderen noch nicht als der erhoffte Wachstumstreiber erwiesen. Das von der Geschäftsführung ausgerufene Ziel, mit alternativen Energien schon in zwei drei Jahren einen Umsatz von einer Milliarde Euro zu erreichen, sei nur schwer zu erreichen.
Dennoch hält Weiz an seiner Kaufempfehlung für die Aktie des Unternehmens fest. Sie sei mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 (Bilanz 2010) weiter sehr günstig bewertet und habe weiter Kurspotential. Als Kursziel nennt er 33 Euro. Im Xetra notiert sie heute Mittag bei 29,3 Euro. Der Analyst senkt jedoch seine Prognose für die weitere Umsatz- und Gewinnentwicklung der BayWa AG. Er rechnet nun für 2011 mit einem Umsatzzuwachs von 7,9 auf 8,35 Milliarden Euro und einen EBIT-Sprung von knapp 129 auf über 152 Millionen Euro. Im kommenden Jahr werde der Umsatz dann auch 8,7 Milliarden Euro wachsen und das EBIT auf über 162 Millionen Euro.
BayWa AG: ISIN DE0005194062 / WKN 519406
Christian Weiz, Analyst der UniCredit Bank, rechnet mit soliden Zahlen des Unternehmens. Nach seiner Einschätzung hat der Konzern den Umsatz im zweiten Quartal um ein Prozent auf 2,274 Milliarden Euro gesteigert und im ersten Halbjahr um über zwölf Prozent auf 4,235 Milliarden Euro. Für das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) rechnet er mit einem Anstieg um über vier Prozent auf 72,8 Millionen Euro im zweiten Quartal und auf 80,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr.
Laut Weiz zeigt das Geschäft der BayWa mit alternativer Energie im laufenden Geschäftsjahr aber ein geringeres Wachstum als ursprünglich erwartet. Es habe sich angesichts der erschwerten Marktbedingungen für Grünstromprojekte im Allgemeinen und der Photovoltaik im Besonderen noch nicht als der erhoffte Wachstumstreiber erwiesen. Das von der Geschäftsführung ausgerufene Ziel, mit alternativen Energien schon in zwei drei Jahren einen Umsatz von einer Milliarde Euro zu erreichen, sei nur schwer zu erreichen.
Dennoch hält Weiz an seiner Kaufempfehlung für die Aktie des Unternehmens fest. Sie sei mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 (Bilanz 2010) weiter sehr günstig bewertet und habe weiter Kurspotential. Als Kursziel nennt er 33 Euro. Im Xetra notiert sie heute Mittag bei 29,3 Euro. Der Analyst senkt jedoch seine Prognose für die weitere Umsatz- und Gewinnentwicklung der BayWa AG. Er rechnet nun für 2011 mit einem Umsatzzuwachs von 7,9 auf 8,35 Milliarden Euro und einen EBIT-Sprung von knapp 129 auf über 152 Millionen Euro. Im kommenden Jahr werde der Umsatz dann auch 8,7 Milliarden Euro wachsen und das EBIT auf über 162 Millionen Euro.
BayWa AG: ISIN DE0005194062 / WKN 519406