Aktientipps

Kaufempfehlung für Iberdrola-Aktie – Börsengang von Konzerntochter positiv eingeschätzt

Sehr positiv ist der anstehende Börsengang des Erneuerbare-Energie-Unternehmens Iberdrola Renovables SAU von der West LB besprochen worden. Die spanische Iberdrola SA, einer der weltweit größten Energieversorger, will 20 Prozent der Anteile ihres Tochterunternehmens anbieten. Die Preisspanne für die 844 Millionen Aktien liegt zwischen 5,3 und 7,0 Euro. Der Greenshoe-Anteil liegt bei 76,8 Millionen. Zwei Drittel der Anteilsscheine sollen internationalen Investoren zur Verfügung stehen. BBVA, Credit Suisse, JP Morgan, Merrill Lynch und Morgan Stanley begleiten das IPO (Initial Public Offering).

Die West LB beziffert den Wert der Iberdrola-Tochter auf mindestens 22 Milliarden Euro. Sie verfüge über eine große Projekt-Pipeline, habe sich dafür bereits zum überwiegenden Teil die nötigen Windkraftanlagen gesichert und besitze schon jetzt in mehreren Märkten eine führende Position. Allerdings könnte die neue Konkurrenz großer Energieunternehmen beim Wettbewerb um die besten Standorte das Gewinnpotential schmälern.

Die Analysten der West LB gehen von positiven Auswirkungen des Börsengangs auf Konzernmutter aus und empfehlen, deren Aktie aufzustocken. Gegenwärtig kostet der Anteilsschein von Iberdrola in Frankfurt 11,48 Euro. Auf Jahressicht hat er damit knapp 37 Prozent zugelegt. Die Experten der Bank nennen als Kursziel 12,5 Euro.

Iberdrola SA: ISIN ES0144580Y14 / WKN A0M46B

Bildhinweis: Windkraftprojekt von Iberdrola in Meda. / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x