Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
KD-Bank erhält Zertifikat für Umweltmanagement
Die Dortmunder KD-Bank eG ist in das europäische Umweltregister bei der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund eingetragen worden. Wie das Bankhaus berichtet, bescheinigt das EMAS-Zertifikat die erfolgreiche Integration eines Umweltmanagements in die Prozesse der Bank für Kirche und Diakonie.
Die Einführung des Umweltmanagementsystems stelle einen weiteren Baustein der nachhaltigen Geschäftsstrategie der KD-Bank dar und sei als kontinuierlicher Verbesserungsprozess angelegt, teilte die KD-Bank mit. Ein Umweltgutachter der Energieagentur NRW hat die Gebäude der KD-Bank untersucht und weitere Verbesserungspotentiale aufgezeigt. Druckwerke der KD-Bank wie beispielsweise die Kundenzeitschrift und der Geschäftsbericht werden bereits auf Recyclingpapier gemäß dem blauen Engel gedruckt.
Neben der EMAS-Zertifizierung beteiligt sich die KD-Bank den Angaben zufolge auch aktiv am kirchlichen Umweltmanagementprojekt, dem „Grünen Hahn“. Dr. Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender der KD-Bank: „Unsere Mitglieder und Kunden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche arbeiten in vielen Projekten und Initiativen, um einen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Konziliaren Prozesses für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung zu leisten. Der grüne Hahn, das plakative Symbol des kirchlichen Umweltmanagements, ist ein solches erfolgreiches Projekt, an dem wir uns aktiv beteiligen. Effizienter Energieeinsatz, sparsamer Umgang mit Papier und innovative Bankprodukte, durch deren Einsatz unsere Umwelt geschont wird, stehen dabei besonders im Fokus.“
Die Einführung des Umweltmanagementsystems stelle einen weiteren Baustein der nachhaltigen Geschäftsstrategie der KD-Bank dar und sei als kontinuierlicher Verbesserungsprozess angelegt, teilte die KD-Bank mit. Ein Umweltgutachter der Energieagentur NRW hat die Gebäude der KD-Bank untersucht und weitere Verbesserungspotentiale aufgezeigt. Druckwerke der KD-Bank wie beispielsweise die Kundenzeitschrift und der Geschäftsbericht werden bereits auf Recyclingpapier gemäß dem blauen Engel gedruckt.
Neben der EMAS-Zertifizierung beteiligt sich die KD-Bank den Angaben zufolge auch aktiv am kirchlichen Umweltmanagementprojekt, dem „Grünen Hahn“. Dr. Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender der KD-Bank: „Unsere Mitglieder und Kunden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche arbeiten in vielen Projekten und Initiativen, um einen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Konziliaren Prozesses für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung zu leisten. Der grüne Hahn, das plakative Symbol des kirchlichen Umweltmanagements, ist ein solches erfolgreiches Projekt, an dem wir uns aktiv beteiligen. Effizienter Energieeinsatz, sparsamer Umgang mit Papier und innovative Bankprodukte, durch deren Einsatz unsere Umwelt geschont wird, stehen dabei besonders im Fokus.“