Erneuerbare Energie

KfW finanziert Windpark in Kroatien

Ein Windpark mit 9,6 Megawatt Leistung in Kroatien wird durch die KfW IPEX-Bank GmbH finanziert. Wie die KfW Bankengruppe mitteilte, befindet sich das Vorhaben rund 60 km nord-westlich von Split in der Nähe von Sibenik, Kroatien. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf rund 12,7 Millionen Euro. In die Refinanzierung sind auch Mittel des KfW-Umweltprogramms/Ausland eingebunden.

Der Windpark sei der dritte Windpark in Kroatien. Er bestehe aus insgesamt elf Enercon-Windenergieanlagen. Initiator des Projektes sei die Bremer wpd AG. Die Inbetriebnahme sei für diesen Sommer geplant. Seit März 2007 bestehe in Kroatien ein Tarifsystem zur Förderung erneuerbarer Energien, das eine feste Basisvergütung gewährleiste.

In der KfW Bankengruppe ist die KfW IPEX-Bank den Angaben zufolge für Projekt- und Unternehmensfinanzierungen sowie für Handels- und Exportfinanzierungen im In- und Ausland zuständig.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x