Anleihen / AIF

KGAL bringt länderübergreifenden Waldfonds auf den Markt

Ein neues Waldinvestmentangebot hat das Münchner Emissionshaus KG Allgemeine Leasing (KGAL) auf den Markt gebracht. Zur Investition in ein länderübergreifendes Portfolio von Waldflächen auf den amerikanischen Kontinenten und in Australien, soll der Institutional Timber Fund 1 250 Millionen Euro Eigenkapital bei institutionellen Anlegern einwerben.


Nur Wälder die nach internationalen Nachhaltigkeitsstandards, wie beispielsweise dem FSC = Forest Stewardship Council oder PEFC = Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes zertifiziert oder für eine Zertifizierung geeignet seien, kämen als Zielinvestment in Frage, teilt KGAL mit. Zunächst sollen diese in den USA, Brasilien und Australien gefunden werden.


Das ausschließlich an Großinvestoren gerichtete Beteiligungsangebot werde voraussichtlich bis zum Jahr 2027 laufen. Mit 5 Millionen Euro Mindestanlage liegt die Einstiegsschwelle für Anleger entsprechend hoch. Bis Ende 2012 plant KGAL das Eigenkapital einzuwerben.


Auf Fremdkapital verzichtet der Fonds indes ganz. „Wir haben uns für die vollständige Finanzierung über Eigenkapital entschieden, um den Investoren Unabhängigkeit von festen Zinszahlungen zu sichern und die Freiheit zu schaffen, Waldbestände zu ökonomisch sinnvollen Zeitpunkten zu ernten.“, so Stefan Ziegler, in der KGAL-Geschäftsführung verantwortlich für die Anlageklasse Wald.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x