Erneuerbare Energie

Klimaforscher legen Aktionssplan gegen die Erderwärmung vor - ehrgeizige Zielvorgaben rentabel

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit müssen die Treibhausgasemissionen nach 2015 ganz extrem schnell sinken und Mitte des Jahrhunderts praktisch auf Null fallen. Das geht aus einer Prognose hervor, die führende Klimaforscher heute in Kopenhagen vorstellen. Das Stockholmer Umweltinstitut (SEI), das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) sowie das Energy and Resources Institute (TERI) legen damit eine präzise Diagnose des Zustands der Biosphare und beobachtete Trends sowie einen Aktionssplan vor, der in Einklang steht mit der Begrenzung des Anstiegs der globalen Temperatur um 2 Grad Celsius, Billigkeit und wirtschaftlicher Entwicklung. Ihre Ergebnisse legen nahe, dass es nicht nur technisch machbar, sondern auch wirtschaftlich erschwinglich und sogar rentabel ist, die Belastung mit Klimagasen wirkungsvoll zu verringern.

Die Prognose wird heute um 19:30 anlässlich einer Pressekonferenz beim UN Klimagipfel (COP 15) vorgestellt und steht danach online zur Verfugung unter Opens external link in new windowhttp://www.sei-international.org

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x