Nachhaltige Aktien, Meldungen

Kollateralschaden - Experte warnt vor Problemen für börsennotierte Zulieferer von Q-Cells

Nachdem die deutsche Q-Cells SE gestern ihre Prognose für 2008 und 2009 gekappt hat, gerieten Solarwerte auf breiter Front unter Druck (per Mausklick gelangen Sie zu unserem einordnenden Bericht darüber). Die Aktie der in den USA börsennotierten Suntech, nach Q-Cells weltweit zweitgrößter Hersteller von Solarzellen, verbilligte sich an der Nasdaq bis zum Börsenschluss am späten Abend um rund 14 Prozent. Sie hatte schon vor Wochen ihre Prognose kassiert (wir berichteten).


Um lediglich 4,7 Prozent gab dagegen die Aktie der der in Shanghai ansässigen Solarfun Power Holdings nach. Dabei könnte sich die Nachricht von Q-Cells direkt auf sie auswirken. Darauf weist der US-Analyst Jonathan Hoopes von ThinkEquity Partners hin. Denn sie sei ein Zulieferer des deutschen Solarunternehmens. Ebenfalls mit Q-Cells geschäftlich verbunden sei die chinesische Waferproduzentin LDK Solar, so der Analyst. Deren Aktie brach gestern um über 13,4 Prozent ein. Beide Zulieferer von Q-Cells sind in den USA börsennotiert.

LDK Solar Co. Ltd.: WKN A0MSNX / ISIN US50183L1070
Q-Cells SE: WKN 555866 / ISIN DE0005558662
Solarfun Power Holdings Co. Ltd.: ISIN US83415U1088 / WKN A0LGDE
Suntech Power Holdings Co., Ltd.: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x