Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Koreanischer Solarkonzern startet furios an der Börse - Ausgabekurs fast verdoppelt
In den internationalen Photon Photovoltaik-Aktien Index wurde mit Woongjin Energy erstmals ein koreanischer Titel aufgenommen.
Ausgabepreis am 30. Juni war 9.500 Won. Heute notiert die Aktie bei 17.600 Won. Zwischenzeitlich wurde ein Höchststand von 18.450 Won und damit fast der doppelte Ausgabekurs erreicht.
Woongjin Energy ist ein südkoreanisches Gemeinschaftsunternehmen der Woongjin-Gruppe und des US-amerikanischen Solarunternehmens Sunpower, das auch gleichzeitig der größte Kunde von Woongjin Energy ist. Als Hersteller von kristallinen Siliziumblöcken und Wafern für die Solarindustrie hat Woongjin Energy seinen Umsatz in 2009 um über 75 Prozent auf umgerechnet 77 Millionen Euro gesteigert. Der Gewinn verdoppelte sich in der gleichen Zeit nahezu.
Der Börsengang dient dem Unternehmen zufolge der weiteren Expansion.
Ausgabepreis am 30. Juni war 9.500 Won. Heute notiert die Aktie bei 17.600 Won. Zwischenzeitlich wurde ein Höchststand von 18.450 Won und damit fast der doppelte Ausgabekurs erreicht.
Woongjin Energy ist ein südkoreanisches Gemeinschaftsunternehmen der Woongjin-Gruppe und des US-amerikanischen Solarunternehmens Sunpower, das auch gleichzeitig der größte Kunde von Woongjin Energy ist. Als Hersteller von kristallinen Siliziumblöcken und Wafern für die Solarindustrie hat Woongjin Energy seinen Umsatz in 2009 um über 75 Prozent auf umgerechnet 77 Millionen Euro gesteigert. Der Gewinn verdoppelte sich in der gleichen Zeit nahezu.
Der Börsengang dient dem Unternehmen zufolge der weiteren Expansion.