Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Kreditwürdigkeit von LDK Solar erneut zurückgestuft
Die Kreditwürdigkeit des Solarkonzerns LDK Solar Co. Ltd. aus Xinyu in der Provinz Jianxi ist von der Ratingagentur Shanghai Brilliance Credit Rating & Investors Service Co. innerhalb weniger Wochen zum zweiten Mal herabgestuft worden. Das meldet der Informationsdienst Bloomberg New Energy Finance. Konkret senkte der Finanzdienstleister das Rating für die größte operative LDK-Tochter LDK Solar Hi-Tech Co. auf die Note A. Das ist die dritthöchste von neun möglichen Noten zwischen AAA und C.
Damit attestiert die Ratingagentur dem Solarunternehmen eine kurz und mittelfristig gute Bonität, die allerdings leicht von internen und externen Unsicherheitsfaktoren gestört werden könne. Zugleich stellte Shanghai Brilliance Credit Rating & Investors Service dem Solarkonzern einen negativen Ausblick für die weitere Entwicklung aus.
Die Herabstufung sei eine Reaktion auf die schwachen Produktionszahlen und die Verluste, die LDK Solar bislang in 2012 eingefahren habe, hieß es. Zudem gehen die Analysten davon aus, dass chinesische Solarhersteller wie LDK weiterhin stark von den Märkten in Europa und den USA abhängig sind. Und hier verschlechtere sich das Geschäftsklima für die Photovoltaik-Herstellerbranche zusehends.
An der New Yorker Börse ging die LDK-Aktie gestern mit 1,31 Dollar nur leicht verschlechtert aus dem Handel: über den Tag hatte sie 0,76 Prozent verloren. Verglichen mit ihrem Kurs vor einem Monat verbilligte sie sich allerdings um 7,7 Prozent und vor einem Jahr war sie noch 77 Prozent teurer gewesen.
Das LDK-Aktienkontingent an der Frankfurter Börse notierte heute um 9:30 Uhr bei 1,04 Euro pro Stück. Das sind satte vier Prozent mehr als am Vortag. Allerdings liegt der Anteilsschein damit 13,8 Prozent unter seinem Wert vor sieben Tagen und ist 73,8 Prozent billiger als vor einem Jahr.
LDK Solar Co. Ltd: ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX
Damit attestiert die Ratingagentur dem Solarunternehmen eine kurz und mittelfristig gute Bonität, die allerdings leicht von internen und externen Unsicherheitsfaktoren gestört werden könne. Zugleich stellte Shanghai Brilliance Credit Rating & Investors Service dem Solarkonzern einen negativen Ausblick für die weitere Entwicklung aus.
Die Herabstufung sei eine Reaktion auf die schwachen Produktionszahlen und die Verluste, die LDK Solar bislang in 2012 eingefahren habe, hieß es. Zudem gehen die Analysten davon aus, dass chinesische Solarhersteller wie LDK weiterhin stark von den Märkten in Europa und den USA abhängig sind. Und hier verschlechtere sich das Geschäftsklima für die Photovoltaik-Herstellerbranche zusehends.
An der New Yorker Börse ging die LDK-Aktie gestern mit 1,31 Dollar nur leicht verschlechtert aus dem Handel: über den Tag hatte sie 0,76 Prozent verloren. Verglichen mit ihrem Kurs vor einem Monat verbilligte sie sich allerdings um 7,7 Prozent und vor einem Jahr war sie noch 77 Prozent teurer gewesen.
Das LDK-Aktienkontingent an der Frankfurter Börse notierte heute um 9:30 Uhr bei 1,04 Euro pro Stück. Das sind satte vier Prozent mehr als am Vortag. Allerdings liegt der Anteilsschein damit 13,8 Prozent unter seinem Wert vor sieben Tagen und ist 73,8 Prozent billiger als vor einem Jahr.
LDK Solar Co. Ltd: ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX