Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
KTG Agrar AG prognostiziert Umsatzsprung
Mit dem Betrieb einer neuen Biogasanlage in Flechtigen will die KTG Agrar AG im kommenden Jahr ihren Umsatz deutlich steigern. Wie das Unternehmen aus Hamburg mitteilt, hat der Bau der 3,2-Megawatt-Anlage in Sachsen-Anhalt kürzlich begonnen. Insgesamt werden zwölf Millionen Euro am neuen Standort investiert, der Jahresumsatz wird den Schätzungen zufolge bei fünf Millionen Euro liegen.
KTG Agrar betreibt bereits Biogasanlagen mit einer Kapazität von insgesamt acht Megawatt als drittes Standbein neben dem konventionellen und dem ökologischen Landbau. Ein ähnlich großes Biogasprojekt befinde sich kurz vor Baubeginn, heißt es weiter. Bis Ende des ersten Quartals 2010 soll so die Biogaskapazität fast verdoppelt werden, der Umsatz soll sich von neun Millionen Euro in 2008 im kommenden Jahr ebenfalls etwa verdoppeln. Die EBIT-Marge liege dann bei 20 Prozent.
Das in Flechtingen erzeugte Biogas soll über ein Mikrogasnetz vier moderne Blockheizkraftwerke antreiben, deren Stromproduktion ins öffentliche Netz eingespeist wird. Mit der Wärme werden die Schule und der Kindergarten des Ortes versorgt. Außerdem werden an das Nahwärmenetz rund 150 Haushalte und eine private Rehabilitationsklinik angeschlossen.
Als Rohstoffe dienen Energiemais, Gras und Stroh sowie Hirse als sogenannte Zweitfrucht, die im Sommer gesät und im November geerntet wird. In wenigen Jahren sollen hauptsächlich Zweitfrüchte und Gras eingesetzt werden.
Die Aktie notierte heute morgen im Xetra-Handel nahezu unverändert bei 13,75 Euro (9:49 Uhr), rund sieben Prozent über ihrem Vorjahreskurs.
KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J4 / WKN A0DN1J
KTG Agrar betreibt bereits Biogasanlagen mit einer Kapazität von insgesamt acht Megawatt als drittes Standbein neben dem konventionellen und dem ökologischen Landbau. Ein ähnlich großes Biogasprojekt befinde sich kurz vor Baubeginn, heißt es weiter. Bis Ende des ersten Quartals 2010 soll so die Biogaskapazität fast verdoppelt werden, der Umsatz soll sich von neun Millionen Euro in 2008 im kommenden Jahr ebenfalls etwa verdoppeln. Die EBIT-Marge liege dann bei 20 Prozent.
Das in Flechtingen erzeugte Biogas soll über ein Mikrogasnetz vier moderne Blockheizkraftwerke antreiben, deren Stromproduktion ins öffentliche Netz eingespeist wird. Mit der Wärme werden die Schule und der Kindergarten des Ortes versorgt. Außerdem werden an das Nahwärmenetz rund 150 Haushalte und eine private Rehabilitationsklinik angeschlossen.
Als Rohstoffe dienen Energiemais, Gras und Stroh sowie Hirse als sogenannte Zweitfrucht, die im Sommer gesät und im November geerntet wird. In wenigen Jahren sollen hauptsächlich Zweitfrüchte und Gras eingesetzt werden.
Die Aktie notierte heute morgen im Xetra-Handel nahezu unverändert bei 13,75 Euro (9:49 Uhr), rund sieben Prozent über ihrem Vorjahreskurs.
KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J4 / WKN A0DN1J