Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
KTG Agrar AG wächst bei Umsatz und Ertrag in 2007 – Vorstandschef: „Erhebliche Wachstumspotenziale“
Kräftiges Wachstum bei Umsatz und Ertrag meldet die Hamburger KTG Agrar AG für das Geschäftsjahr 2007. Nach vorläufigen Zahlen stieg die Gesamtleistung demnach um 67 Prozent von 18 auf rund 30 Millionen Euro. Als „Gesamtleistung“ wird die Summe aus Umsatzerlösen, Bestandsveränderungen und sonstigen betrieblichen Erlösen bezeichnet. Das operative Ergebnis (EBIT) wurde von 2,5 Millionen Euro auf rund vier Millionen Euro erhöht (HGB, vor IPO-Kosten; plus 60 Prozent).
Seit November 2007 betreibt KTG Agrar insgesamt zehn Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von 6,5 Megawatt. Trotz der schrittweisen Inbetriebnahme habe der neue Geschäftsbereich Energieproduktion in 2007 bereits einen Umsatz von mehr als vier Millionen Euro erzielt, so die Meldung. Der Anteil an Flächen für die Biogasproduktion am Gesamtbestand habe deutlich unter 20 Prozent gelegen. Zukünftig wolle man für die Biogasproduktion verstärkt so genannte Zweitfrüchte nutzen, berichtet KTG Agrar. So werde erst nach der Ernte von Winter-Roggen für die Lebensmittelproduktion Hirse als Einsatzstoff für die Biogasproduktion angebaut.
Siegfried Hofreiter, Vorstandschef des Unternehmens, sagte: „Landwirtschaft ist ein Zukunftsmarkt. Daher sehen wir sowohl im ökologischen als auch konventionellen Anbau noch erhebliche Wachstumspotenziale bei einer stabilen Preisentwicklung auf hohem Niveau.“ Bei einer „überproportionalen Verbesserung“ des operativen Ergebnisses solle die Gesamtleistung „deutlich steigen“. Der Flächenbestand soll auf über 22.500 Hektar wachsen.
Die Aktie des Agrarunternehmens verzeichnete in Frankfurt am Morgen ein Plus von 0,58 Prozent auf 15,49 Euro (9:42 Uhr). Damit notieren die Anteilscheine noch immer unter dem Platzierungspreis von 17,50 Euro beim Börsengang im November 2007. Gegenüber ihrem bisherigen Tiefststand von 9,39 Euro (30. Januar) haben sie sich jedoch deutlich erholt.
KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J / WKN A0DN1J
Seit November 2007 betreibt KTG Agrar insgesamt zehn Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von 6,5 Megawatt. Trotz der schrittweisen Inbetriebnahme habe der neue Geschäftsbereich Energieproduktion in 2007 bereits einen Umsatz von mehr als vier Millionen Euro erzielt, so die Meldung. Der Anteil an Flächen für die Biogasproduktion am Gesamtbestand habe deutlich unter 20 Prozent gelegen. Zukünftig wolle man für die Biogasproduktion verstärkt so genannte Zweitfrüchte nutzen, berichtet KTG Agrar. So werde erst nach der Ernte von Winter-Roggen für die Lebensmittelproduktion Hirse als Einsatzstoff für die Biogasproduktion angebaut.
Siegfried Hofreiter, Vorstandschef des Unternehmens, sagte: „Landwirtschaft ist ein Zukunftsmarkt. Daher sehen wir sowohl im ökologischen als auch konventionellen Anbau noch erhebliche Wachstumspotenziale bei einer stabilen Preisentwicklung auf hohem Niveau.“ Bei einer „überproportionalen Verbesserung“ des operativen Ergebnisses solle die Gesamtleistung „deutlich steigen“. Der Flächenbestand soll auf über 22.500 Hektar wachsen.
Die Aktie des Agrarunternehmens verzeichnete in Frankfurt am Morgen ein Plus von 0,58 Prozent auf 15,49 Euro (9:42 Uhr). Damit notieren die Anteilscheine noch immer unter dem Platzierungspreis von 17,50 Euro beim Börsengang im November 2007. Gegenüber ihrem bisherigen Tiefststand von 9,39 Euro (30. Januar) haben sie sich jedoch deutlich erholt.
KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J / WKN A0DN1J