Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
KTG Energie AG: Erhöhung des Massedarlehens
Die insolvente KTG Energie AG darf einen Darlehensvertrag erweitern. Wir veröffentlichen die Mitteilung der Betreiberin von Biogas-Anlagen dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Hamburg - Die sich im Insolvenzeröffnungsverfahren befindliche KTG Energie AG hat mit Zustimmung des vorläufigen Gläubigerausschusses beim Insolvenzgericht beantragt, die Gesellschaft zu ermächtigen, den mit der Agrar ZG Projektbeteiligungs GmbH abgeschlossenen Darlehensvertrag über ein Massedarlehen in Höhe von bis zu EUR 20 Mio. um bis zu EUR 4,95 Mio. auf bis zu EUR 24,95 Mio. zu erhöhen.
Das Insolvenzgericht hat dem entsprechenden Antrag der Gesellschaftaft stattgegeben. Die Gesellschaft wird mit der Agrar ZG Projektbeteiligungs GmbH eine entsprechende Ergänzungsvereinbarung zu dem Massedarlehensvertrag abschließen.
Auch der Erhöhungsbetrag des Massedarlehens von bis zu EUR 4,95 Mio. dient weiterhin der Sicherstellung des operativen Betriebs der KTG Energie AG und ihrer operativen Tochtergesellschaften während der insolvenzverfahrensgestützten Sanierung.
KTG Energie AG
Hamburg, den 11. November 2016
Der Vorstand
Über die KTG Energie AG
Die KTG Energie AG setzt auf ein integriertes, nachhaltiges Geschäftsmodell, bei dem die Erzeugung nachwachsender Rohstoffe nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion steht. Aktuell betreibt die KTG Energie AG mit 100 Mitarbeitern Biogasanlagen an 21 Standorten, die sowohl aufbereitetes Biogas direkt ins Erdgasnetz einspeisen wie auch Biogas zur Stromproduktion nutzen.
Kontakt:
Investor Relations / Presse
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 3301 575 239
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Hamburg - Die sich im Insolvenzeröffnungsverfahren befindliche KTG Energie AG hat mit Zustimmung des vorläufigen Gläubigerausschusses beim Insolvenzgericht beantragt, die Gesellschaft zu ermächtigen, den mit der Agrar ZG Projektbeteiligungs GmbH abgeschlossenen Darlehensvertrag über ein Massedarlehen in Höhe von bis zu EUR 20 Mio. um bis zu EUR 4,95 Mio. auf bis zu EUR 24,95 Mio. zu erhöhen.
Das Insolvenzgericht hat dem entsprechenden Antrag der Gesellschaftaft stattgegeben. Die Gesellschaft wird mit der Agrar ZG Projektbeteiligungs GmbH eine entsprechende Ergänzungsvereinbarung zu dem Massedarlehensvertrag abschließen.
Auch der Erhöhungsbetrag des Massedarlehens von bis zu EUR 4,95 Mio. dient weiterhin der Sicherstellung des operativen Betriebs der KTG Energie AG und ihrer operativen Tochtergesellschaften während der insolvenzverfahrensgestützten Sanierung.
KTG Energie AG
Hamburg, den 11. November 2016
Der Vorstand
Über die KTG Energie AG
Die KTG Energie AG setzt auf ein integriertes, nachhaltiges Geschäftsmodell, bei dem die Erzeugung nachwachsender Rohstoffe nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion steht. Aktuell betreibt die KTG Energie AG mit 100 Mitarbeitern Biogasanlagen an 21 Standorten, die sowohl aufbereitetes Biogas direkt ins Erdgasnetz einspeisen wie auch Biogas zur Stromproduktion nutzen.
Kontakt:
Investor Relations / Presse
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 3301 575 239