Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen

Kurserholung der Solaraktie von Meyer Burger ein Kaufsignal?

Die Aktie des schweizerischen Solarausrüsters Meyer Burger Technology AG startete heute stark in den Tag an der Schweizer Börse Swiss Exchange. Das Unternehmen aus Thun im Kanton Bern meldete einen Umsatzanstieg im Geschäftsjahr 2015. Ist die Aktie jetzt wieder aussichtsreich?

Es scheint aufwärts zu gehen bei der Meyer Burger Technology AG. Der Hersteller von Maschinen zur Produktion von Solarmodulen hat das Geschäftsjahr nach vorläufigen Berechnungen mit 323,6 Millionen Schweizer Franken (CHF) Umsatz beschlossen. Das sind umgerechnet knapp 305,1 Millionen Euro. Gemessen am Vorjahresumsatz entspricht dies einer Steigerung um 7,7 Prozent. Dabei habe sich ein Teil des Umsatzes ins Geschäftsjahr 2016 verschoben, weil sich die Endabnahme durch Kunden bei einzelnen Anlagen verzögerte, so die Unternehmensführung. Der Vorstand hatte aufgrund der Verschiebungen im November seine Umsatzprognose für 2015 stark verringern müssen, von rund 400 Millionen CHF auf nur noch 290 bis 340 Millionen CHF. Nur dieses verringerte Umsatzziel hat der Solarausrüster nach den vorläufigen Angaben offenbar erreicht.

Ob der Meyer Burger Technology AG mit dem Umsatzanstieg in 2015 auch die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen ist, ist zudem fraglich. Vorläufige Angaben zum Gewinn oder Verlust in 2015 machten die Verantwortlichen nicht. Der Vorstand hatte aber im November für das Gesamtjahr beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) einen Fehlbetrag von 40 bis 65 Millionen CHF angekündigt. Zuvor hatten sie eine "schwarze Null" in Aussicht gestellt, diese Prognose aber ebenso wie die Umsatzerwartung kappen müssen.

Allerdings gab die Meyer-Burger-Führung bekannt, dass das Neugeschäft deutlich angezogen hat: Der Wert der 2015 neu eingegangenen Aufträge liege mit 418,9 Millionen CHF (rund 395 Millionen Euro) um 28,5 Prozent über dem des Vorjahres. Jüngster Neuzugang sei die Bestellung eines asiatischen Kunden, so die Unternehmensführung weiter. Dieser nicht näher benannte Solarhersteller habe Technik zur Waferproduktion im Wert von 22 Millionen CHF (20,7 Millionen Euro) geordert. Ausliefern will Meyer Burger diese Technology in der ersten Jahreshälfte 2016, hieß es. Der Auftragsbestand habe sich insgesamt um 35,5 Prozent auf 257,5 Millionen CHF (242,8 Millionen Euro) erhöht. Die Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2015 ist nach Unternehmensangaben für den 22. März vorgesehen.

Aktienkurs hat sich erholt - ECOreporter.de rät weiter zur Vorsicht

ECOreporter.de hatte zuletzt Mitte November in einem  Aktientipp  davon abgeraten, in die Meyer-Burger-Aktie zu investieren. Bis vor kurzem hat sie sich danach im Handel der Swiss Exchange von 5,6 auf 5,2 CHF verbilligt. Heute legte sie dort über sechs Prozent zu und erreichte 5,97 CHF (5,36 Euro). Wir halten an unserer Verkaufsempfehlung fest. Es besteht noch immer eine große Gefahr von Kursrückschlägen, etwa durch weitere Auftragsverschiebungen.

Meyer Burger Technology AG: ISIN CH0108503795 / WKN A0YJZX
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x