Erneuerbare Energie

Kyocera liefert Module für Solarkraftwerk in Hokkaido

Die japanische Kyocera Corporation aus Kyoto soll nach eigenen Angaben Silizium-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 30 Megawatt (MW) für das Solarkraftwerk Shiranuka im japanischen Hokkaido liefern. Diese werde von Eurus Energy Shiranuka betrieben, - einem Unternehmen der Eurus Energy Group. Der Bau der Anlage soll im Oktober dieses Jahres beginnen und bis zum März 2014 mit dem Netzanschluss abgeschlossen werden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x