Fonds / ETF

Lässt sich mit "grüner" IT den Klimawandel bremsen? - Neuer Index bietet Länderprofile an


Die Frankfurter IDC ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. Sie hat den ICT Sustainability Index entwickelt, der anhand der im Index verteilten Punkte die Bemühungen der G20-Staaten um eine langfristige ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit bewertet.

“Wir sind davon überzeugt, dass wir es mit diesem Index geschafft haben, das ökonomische, energetische und IKT-Profil dieser Länder so zu standardisieren, dass man damit feststellen kann, ob und in welchem Umfang ein Land in der Lage ist, durch Informations- und Kommunikations-Technologie seinen CO2-Ausstoß zu verringern“, sagte Vernon Turner, Senior Vice President des Bereichs Enterprise Infrastructure, Consumer & Telecom Research bei IDC. “Länder mit so unterschiedlichen Merkmalen wie Australien, Brasilien, Kanada, China und die USA können jetzt ebenfalls miteinander verglichen werden.”

Nach Meinung des IDC-Experten kann der ICT Sustainability Index diesen Ländern helfen, ihre IKT-Investitionen in wichtigen Branchen wie etwa produzierende Industrie, Transport und Wohnungswesen im Rahmen ihrer Gesamtstrategie für die Bekämpfung des Klimawandels zu priorisieren. „Asien spielt im ICT Sustainability Index eine wichtige Rolle” sagte Philip Carter, Associate Research Director für Green IT & Sustainability Research bei IDC. “Wir rechnen damit, dass einige dieser Länder die Chance wahrnehmen und den Index als Hilfsmittel zur Verringerung ihrer CO2-Emissionen nutzen.“

Letztendlich sei der Energieverbrauch einer der wichtigsten Gründe für IKT-Entscheidungsträger, “grüne” und Nachhaltigkeitsinitiativen im IKT-Bereich in die Wege zu leiten, meint Roberta Bigliani, Research Director bei IDC Energy Insights. Bigliani weiter: “Für die G20-Länder ist es wichtig, klare Pläne dafür aufzustellen, in welche Technologien Investitionen fließen sollen, denn fast 65% aller IKT-Entscheider sind der Meinung, dass der Energieverbrauch einen Einfluss darauf hat, wie "grün" IKT-Technologie sein kann.”

Die Ergebnisse des ersten IDC ICT Sustainability IndexTM sollen am 10. Dezember 2009 im dänischen Kopenhagen vorgestellt werden, im Umfeld der Weltklimakonferenz. Laut der ICD wird der Index von einem Bericht mit qualitativen Empfehlungen für die politischen Verantwortlichen ergänzt, der aufzeige, wo IKT-Investitionen zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen können.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x