Nachhaltige Aktien, Meldungen

Leicht gesteigerte vorläufige Bilanz - VTG AG will Dividende ausschütten

Die VTG AG, eine Spezialistin für Schienenlogistik und Waggonvermietung aus Hamburg will ihren Aktionären für das Geschäftsjahr 2012 eine Dividende auszahlen. Die Unternehmensspitze werde 0,37 Euro je Aktie vorschlagen, teilte die VTG AG mit. Gegenüber der Dividende für 2011 entspricht dies einer Steigerung um knapp sechs Prozent.

Die VTG AG hat 2012 nach eigenem Bekunden deutlich besser abgeschlossen als erwartet. Nach vorläufigen Berechnungen steigerte der Waggonvermieter den Gesamtjahresumsatz verglichen mit 2011 um 2,3 Prozent auf 767 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen kletterte den nicht testierten Zahlen zufolge um drei Prozent auf 173,8 Millionen Euro. Zum Ergebnis vor Zinsen und Steuern machte der Schienenlogistik-Konzern noch keine Angaben.

 „Vor allem durch die gute Entwicklung im Geschäftsbereich Waggonvermietung konnten wir die leichte Delle des ersten Halbjahres ausbügeln und durch eine Aufholjagd ein insgesamt erfreuliches Ergebnis erzielen“, kommentiert Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft, das Ergebnis. „2012 haben wir intensiv am Ausbau und der Wettbewerbsfähigkeit unseres Waggonparks gearbeitet. Mehr als 1.700 Waggons wurden neu gebaut, ausgeliefert und direkt vermietet“, blickt er zurück.

Für 2013 plant die VTG AG unter anderem weitere Investitionen „In Russland wird die Flotte durch 150 Neubauwaggons für Mineralöl ergänzt und auf 1.000 Wagen aufgestockt. Die Logistikgeschäftsbereiche rechnen mit einer verbesserten Geschäftsentwicklung“, so Fischer weiter. Insgesamt erwarte der Vorstand der VTG AG im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 780 bis 830 Millionen Euro und 180 bis 190 Millionen Euro EBITDA auf Konzernebene erzielen zu können.

VTG AG: ISIN DE000VTG9999 / WKN VTG999



Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x