Anleihen / AIF

LeihDeinerUmweltGeld: Crowdfunding im Bereich Immobilien

Auf der Crowdfundingplattform LeihDeinerUmweltGeld, welche auf die Finanzierung nachhaltiger Umweltprojekte spezialisiert ist, können Privatanleger erstmals in ein Immobilien-Projekt investieren.

Ab sofort sammelt dort die VARIO Vermögensverwaltung GmbH aus Rastatt in Baden-Württemberg Kapital für die energieeffiziente Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in Landau ein. Die Schwarmfinanzierung sei auf 500.000 Euro begrenzt, teilte die Onlineplattform LeihDeinerUmweltGeld mit. Im Zuge der energetischen Sanierungsarbeiten entsteht bis voraussichtlich Dezember 2017 ein Energieeffizienzhaus mit insgesamt 14 Eigentumswohnungen auf drei Stockwerken.

Zinsen und Tilgung bereits nach 12 Monaten

Crowd-Anleger können sich ab 100 Euro an dem Projekt beteiligen. Aus den Verkaufserlösen der Eigentumswohnungen wird die Rendite der Anleger finanziert: Sie soll 6,50 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von nur 12 Monaten betragen. Ihre Tilgung und Zinsen erhalten die Investoren am Ende der Laufzeit.

Es handelt sich bei dem Investment um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt. Das Darlehen ist also im Fall einer Insolvenz mit einem Nachrang gegenüber allen anderen Gläubigern versehen. Bedeutet: Diese Anleger müssen sich bei einer Unternehmenspleite hinten anstellen.

Das Projekt ist die erste Schwarmfinanzierung von LeihDeinerUmweltGeld im Immobilienbereich. Das Crowdinvestment sei darüber hinaus auch auf GRUNDAG.de möglich, einer Onlineplattform für die Schwarmfinanzierung von Immobilien. Mit dem Co-Funding auf zwei Plattformen solle das Know-how der Bereiche Energiewirtschaft und Immobilienbau zusammen zum Tragen kommen, sagte Johannes Laub, der sowohl Geschäftsführer von LeihDeinerUmweltGeld als auch von der GRUNDAG Crowdfunding Services GmbH ist. Außerdem können sich so laut der VARIO Vermögensverwaltung GmbH insgesamt mehr Anleger beteiligen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x