Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Magma treibt geothermisches Großprojekt in Chile voran
Die Genehmigung zur Projektentwicklung eines geothermischen Kraftwerks in Chile hat der kanadische Geothermiekonzern Magma Energy Corp. erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, hat die Chilenische Regierung der Projektierung eines so genannten Phase-1-Kraftwerks mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt zugestimmt.
Demnach soll die Anlage auf einem 4000 Hektar großen Areal in Laguna de Malue in Malue 300 Kilometer südlich von Santiago entstehen. Malue werde 100.000 Hektar Land beisteuern, damit das Mariposa Geothermal Reservoir voll ausgebaut künftig eine Gesamtkapazität von 320 MW erreichen kann.
Derzeit unternimmt Magma nach eigenen Abgaben die zweite von fünf Bohrungen für das Kraftwerk. Für die anstehenden Bohrungen mit einer jeweiligen Zieltiefe von 1500 Metern und weitere Arbeiten, die bis Dezember abgeschlossen sein sollen, kalkulieren die Kanadier Investitionen in Höhe von 15 US-Millionen Dollar.
Magma Energy Corporation: ISIN CA5591841062 / WKN A0NDN1
Demnach soll die Anlage auf einem 4000 Hektar großen Areal in Laguna de Malue in Malue 300 Kilometer südlich von Santiago entstehen. Malue werde 100.000 Hektar Land beisteuern, damit das Mariposa Geothermal Reservoir voll ausgebaut künftig eine Gesamtkapazität von 320 MW erreichen kann.
Derzeit unternimmt Magma nach eigenen Abgaben die zweite von fünf Bohrungen für das Kraftwerk. Für die anstehenden Bohrungen mit einer jeweiligen Zieltiefe von 1500 Metern und weitere Arbeiten, die bis Dezember abgeschlossen sein sollen, kalkulieren die Kanadier Investitionen in Höhe von 15 US-Millionen Dollar.
Magma Energy Corporation: ISIN CA5591841062 / WKN A0NDN1