Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Mehr Umsatz und weniger Gewinn bei der Daldrup & Söhne AG
Trotz eines deutlichen Umsatzanstiegs hat die Bohrtechnikspezialistin Daldrup & Söhne AG das Geschäftsjahr 2013 mit weniger Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) beendet als 2012. Während der Umsatz sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdreifachte hat sich das EBIT auf Jahressicht knapp halbiert. Das geht aus dem jüngsten Geschäftsbericht des auf geothermische Tiefenbohrungen spezialisierten Unternehmens hervor. Demnach erzielte Daldrup & Söhne 60,8 Millionen Euro Umsatz und 1,2 Millionen Euro EBIT in 2013. Demgegenüber stehen 22,7 Millionen Euro Umsatz und 2,3 Millionen Euro EBIT in 2012.
Dabei habe Deutschland als umsatzstärkster Markt weiter an Bedeutung gewonnen, hieß es. Das EBIT sei durch planmäßige Abschreibungen in Höhe von 3,8 Millionen Euro belastet gewesen. Im Vorjahr hatte die Bohrtechnikspezialistin mit Sitzen in Ascheberg und Grünwald allerdings Abschreibungen in ähnlicher Höhe vorgenommen. Insgesamt verlief das Geschäftsjahr 2013 deutlich weniger profitabel als 2012: Das Finanzergebnis nach Steuern sank auf 100.000 Euro nach 1,2 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie fiel auf 0,02 Euro nach 0,21 Euro in 2012.
Bei guter Auftragslage gehe die Unternehmensführung davon aus, die Gesamtleistung (diese Bilanzgröße beinhaltet Umsatz, den unfertigen Bestand und sonstige Eigenleistungen) der Daldrup & Söhne AG um 13,5 Prozent auf 68 Millionen Euro steigern zu können. Für 2013 weist der Konzern 59,9 Millionen Euro Gesamtleistung aus. Dabei werde der Verkaufserlös aus Strom und Wärme eigener geothermischer Anlagen eine Rolle spielen, so das Unternehmen.
Daldrup & Söhne AG: ISIN DE0007830572 / WKN 783057
Dabei habe Deutschland als umsatzstärkster Markt weiter an Bedeutung gewonnen, hieß es. Das EBIT sei durch planmäßige Abschreibungen in Höhe von 3,8 Millionen Euro belastet gewesen. Im Vorjahr hatte die Bohrtechnikspezialistin mit Sitzen in Ascheberg und Grünwald allerdings Abschreibungen in ähnlicher Höhe vorgenommen. Insgesamt verlief das Geschäftsjahr 2013 deutlich weniger profitabel als 2012: Das Finanzergebnis nach Steuern sank auf 100.000 Euro nach 1,2 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie fiel auf 0,02 Euro nach 0,21 Euro in 2012.
Bei guter Auftragslage gehe die Unternehmensführung davon aus, die Gesamtleistung (diese Bilanzgröße beinhaltet Umsatz, den unfertigen Bestand und sonstige Eigenleistungen) der Daldrup & Söhne AG um 13,5 Prozent auf 68 Millionen Euro steigern zu können. Für 2013 weist der Konzern 59,9 Millionen Euro Gesamtleistung aus. Dabei werde der Verkaufserlös aus Strom und Wärme eigener geothermischer Anlagen eine Rolle spielen, so das Unternehmen.
Daldrup & Söhne AG: ISIN DE0007830572 / WKN 783057