Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
MEMC-Tochter stellt Weichen für Photovoltaik-Großprojekt in Afrika
Die Finanzierung eines großen Photovoltaikprojekts in Afrika hat sich der US-Solarprojektierer SunEdison LCC aus Belmont in Kalifornien gesichert. Der staatliche US-amerikanische Entwicklungsfinanzierer Overseas Private Investment Corporation (OICP) werde 250 Millionen Dollar investieren, damit SunEdison eine Freiflächensolaranlage mit 60 Megawatt geplanter Leistungskapazität in Südafrika bauen und in Betrieb nehmen könne, teilte die Tochter des Solarkonzerns MEMC Electronic Materials Inc. mit.
Errichtet werde die Anlage in der Region um die Stadt Boshoff im Distrikt Lejweleputswa. Ein Stromabnahmevertrag garantiere die Einspeisung des Stroms aus dem Solarpark in das staatliche Stromnetz. Das Vorhaben gehe zurück auf eine neue staatliche Erneuerbare-Energien-Initiative des Renewable Energy Independent Power Producer Programme (REIPP). Dieses habe das Ziel, die Photovoltaikleistung Südafrikas bis 2016 auf 3.725 MW zu bringen. Wann das Projekt von SunEdison fertig gestellt sein wird, blieb zunächst offen.
MEMC Electronic Materials Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Errichtet werde die Anlage in der Region um die Stadt Boshoff im Distrikt Lejweleputswa. Ein Stromabnahmevertrag garantiere die Einspeisung des Stroms aus dem Solarpark in das staatliche Stromnetz. Das Vorhaben gehe zurück auf eine neue staatliche Erneuerbare-Energien-Initiative des Renewable Energy Independent Power Producer Programme (REIPP). Dieses habe das Ziel, die Photovoltaikleistung Südafrikas bis 2016 auf 3.725 MW zu bringen. Wann das Projekt von SunEdison fertig gestellt sein wird, blieb zunächst offen.
MEMC Electronic Materials Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182