Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Messe Grünes Geld am 10. November 2012 in Freiburg: Geldanlage geht auch sinnvoll
Die Verbrauchermesse „Grünes Geld“ zeigt am 10. November 2012 in Freiburg sichere und sinnvolle Geldanlagen. Ein Schwerpunkt sind Angebote, die sich auf die Umgebung beziehen. In einer großen Podiumsdiskussion werden Vertreter nachhaltiger Banken und nachhaltiger Unternehmen aus Baden-Württemberg das Thema diskutieren „Wie kann ich mit meiner Geldanlage die Region stärken?“ Dabei wird es um Erneuerbare-Energie-Kraftwerke gehen, aber auch um grüne Aktien und beispielsweise um Holz-Investments. Im südlichen Baden-Württemberg finden sich etliche nachhaltige Anbieter von Finanzprodukten, die Sicherheit mit regionaler Verbundenheit koppeln. Einige können sogar als Geheimtipp gelten.
Seit 1999 findet Grünes Geld in deutschen Städten statt. In Freiburg gastiert Grünes Geld zum fünften Mal in Folge. Die Messe findet im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz statt. Anleger und Profis können sich bei Grünes Geld über Windfonds informieren, über Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, Baukredite, Holz-Investments, rentierliche Genossenschaftsanteile oder grüne Altersvorsorge. Damit zeigt die Messe, welche Bandbreite das Thema nachhaltiges Investment mittlerweile hat.
Die Messe Grünes Geld nutzt ihre Erfahrung auch, um vor „falschen“ ethischen Angeboten zu warnen. Unternehmen, die bei der Publikation ECOreporter in der „Wachhundrubrik“ geführt sind, dürfen bei Grünes Geld nicht ausstellen.
Ein großes Vortragsprogramm in zwei Sälen begleitet die Messe. Erfahrene Experten der nachhaltigen und ethischen Geldanlage verraten Tipps, stellen Anlageformen vor, zeigen Trends und warnen auch vor nebulösen Angeboten. Der Eintritt ist insgesamt kostenlos, auch für das umfangreiche Vortragsprogramm.
Hauptsponsor der Messe Grünes Geld in Freiburg ist die nachhaltige GLS Bank, die in Freiburg eine eigene Filiale unterhält. Silbersponsoren sind das Erneuerbare-Energie-Unternehmen ABO Wind AG und der Fondsanbieter ThomasLloyd GmbH.
Die nächsten Messen Grünes Geld finden statt in München (13. April 2013), Hamburg (25. Mai oder 8. Juni 2013) und Stuttgart (12. Oktober 2013).
Näheres zur Messe zeigt www.gruenes-geld.de
Grünes Geld Freiburg
Messe mit Vortragsprogramm zu ethischen und nachhaltigen Geldanlagen
Samstag, 10. November 2012; 9:30 – 18:00 Uhr
Im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz in Freiburg /Breisgau
Der Eintritt für Besucher ist frei!
Seit 1999 findet Grünes Geld in deutschen Städten statt. In Freiburg gastiert Grünes Geld zum fünften Mal in Folge. Die Messe findet im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz statt. Anleger und Profis können sich bei Grünes Geld über Windfonds informieren, über Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, Baukredite, Holz-Investments, rentierliche Genossenschaftsanteile oder grüne Altersvorsorge. Damit zeigt die Messe, welche Bandbreite das Thema nachhaltiges Investment mittlerweile hat.
Die Messe Grünes Geld nutzt ihre Erfahrung auch, um vor „falschen“ ethischen Angeboten zu warnen. Unternehmen, die bei der Publikation ECOreporter in der „Wachhundrubrik“ geführt sind, dürfen bei Grünes Geld nicht ausstellen.
Ein großes Vortragsprogramm in zwei Sälen begleitet die Messe. Erfahrene Experten der nachhaltigen und ethischen Geldanlage verraten Tipps, stellen Anlageformen vor, zeigen Trends und warnen auch vor nebulösen Angeboten. Der Eintritt ist insgesamt kostenlos, auch für das umfangreiche Vortragsprogramm.
Hauptsponsor der Messe Grünes Geld in Freiburg ist die nachhaltige GLS Bank, die in Freiburg eine eigene Filiale unterhält. Silbersponsoren sind das Erneuerbare-Energie-Unternehmen ABO Wind AG und der Fondsanbieter ThomasLloyd GmbH.
Die nächsten Messen Grünes Geld finden statt in München (13. April 2013), Hamburg (25. Mai oder 8. Juni 2013) und Stuttgart (12. Oktober 2013).
Näheres zur Messe zeigt www.gruenes-geld.de
Grünes Geld Freiburg
Messe mit Vortragsprogramm zu ethischen und nachhaltigen Geldanlagen
Samstag, 10. November 2012; 9:30 – 18:00 Uhr
Im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz in Freiburg /Breisgau
Der Eintritt für Besucher ist frei!