Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Messe Grünes Geld Hamburg: Kann eine Kapitalanlage gleichzeitig sinnvoll, christlich und rentabel sein?
Selbst Bibelexperten sind sich nicht einig: Erlaubt der Glaube schöne Zinsen auf das Ersparte, darf man mit Solaraktien spekulieren, sind Kredite für die Armen Nächstenliebe - oder ist das auch nur eine Sonderform des Tanzes um das goldene Kalb? Mehrere Fachleute werden das bei der großen Podiumsdiskussion "Kann Geldanlage christlich sein?" klären, die am Samstag, den 29. September 2012, im Rahmen der Messe Messe Grünes Geld in Hamburg stattfindet. Der Eintritt zur Messe, zu dem bgleitenden Vortragsprogramm und zu der Podiumsdiskussion ist kostenlos.
Die Messe findet im Curio-Haus an der Rothenbaumchaussee statt. Anleger und Profis können sich bei Grünes Geld über Solaranleihen informieren, über Windfonds, Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, Baukredite, Holz-Investments oder Altersvorsorge. Damit zeigt die Messe, welche Bandbreite das Thema nachhaltiges Investment mittlerweile hat. Im Vortragsprogramm zur Messe erklären Fachleute in verständlicher Sprache, wie Geld und Gerechtigkeit zusammengehen, Kapital und die Energiewende oder Bäume und Zinswachstum.
Die Podiumsdiskussion "Kann Geldanlage christlich sein?" startet um 13:00 Uhr: Daran beteiligen sich unter anderem Pastor Andreas Kalkowski, Leiter des Ev.-Luth. Bildungs- und Tagungszentrums "Haus am Schüberg", David Reusch von der Missionszentrale der Franziskaner und Dr. Helge Wulsdorf, Leiter des Nachhaltigkeitsstabs der Bank für Kirche und Caritas Paderborn. ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber wird moderieren.
Seit 1999 gibt es die Messe Grünes Geld. In Hamburg gastiert sie zum zweiten Mal; 2011 erreichte die Messe hier eine Rekordanzahl an Ausstellern und Besuchern. Die Messe Grünes Geld nutzt ihre Erfahrung, um vor falschen Angeboten zu warnen. Beispielsweise dürfen Unternehmen, die bei der Publikation ECOreporter in der "Wachhundrubrik" geführt sind, nicht bei Grünes Geld ausstellen.
Hauptsponsor der Messe Grünes Geld in Hamburg ist die nachhaltige GLS Bank, die bereits seit 1997 in der Elbmetropole eine Filiale unterhält. Silbersponsoren sind das Erneuerbare-Energie-Unternehmen ABO Wind AG und der Fondsanbieter Thomas Lloyd GmbH.
Näheres zur Messe zeigt www.gruenes-geld.de/hamburg
Eltern können sich auf der Messe Grünes Geld in Ruhe über nachhaltige Geldanlagen informieren, während ihre Kinder (ab einem Alter von etwa 5 Jahren) beim "Solarbasteln" lernen, wie Energie mit Sonnenlicht funktioniert. Auch dieses Angebot ist kostenlos.
Grünes Geld Hamburg
Messe mit Vortragsprogramm zu ethischen und nachhaltigen Geldanlagen
Samstag, 29. September 2012; 9:30 - 18:00 Uhr
in Hamburg-Rotherbaum, Rothenbaumchaussee 11 (Curio-Haus)
Der Eintritt für Besucher ist frei!
Ansprechpartner:
ECOeffekt GmbH
Frau Stein
Semerteichstr. 60, 44141 Dortmund
[email protected]
0231 / 477359-65
Die Messe findet im Curio-Haus an der Rothenbaumchaussee statt. Anleger und Profis können sich bei Grünes Geld über Solaranleihen informieren, über Windfonds, Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, Baukredite, Holz-Investments oder Altersvorsorge. Damit zeigt die Messe, welche Bandbreite das Thema nachhaltiges Investment mittlerweile hat. Im Vortragsprogramm zur Messe erklären Fachleute in verständlicher Sprache, wie Geld und Gerechtigkeit zusammengehen, Kapital und die Energiewende oder Bäume und Zinswachstum.
Die Podiumsdiskussion "Kann Geldanlage christlich sein?" startet um 13:00 Uhr: Daran beteiligen sich unter anderem Pastor Andreas Kalkowski, Leiter des Ev.-Luth. Bildungs- und Tagungszentrums "Haus am Schüberg", David Reusch von der Missionszentrale der Franziskaner und Dr. Helge Wulsdorf, Leiter des Nachhaltigkeitsstabs der Bank für Kirche und Caritas Paderborn. ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber wird moderieren.
Seit 1999 gibt es die Messe Grünes Geld. In Hamburg gastiert sie zum zweiten Mal; 2011 erreichte die Messe hier eine Rekordanzahl an Ausstellern und Besuchern. Die Messe Grünes Geld nutzt ihre Erfahrung, um vor falschen Angeboten zu warnen. Beispielsweise dürfen Unternehmen, die bei der Publikation ECOreporter in der "Wachhundrubrik" geführt sind, nicht bei Grünes Geld ausstellen.
Hauptsponsor der Messe Grünes Geld in Hamburg ist die nachhaltige GLS Bank, die bereits seit 1997 in der Elbmetropole eine Filiale unterhält. Silbersponsoren sind das Erneuerbare-Energie-Unternehmen ABO Wind AG und der Fondsanbieter Thomas Lloyd GmbH.
Näheres zur Messe zeigt www.gruenes-geld.de/hamburg
Eltern können sich auf der Messe Grünes Geld in Ruhe über nachhaltige Geldanlagen informieren, während ihre Kinder (ab einem Alter von etwa 5 Jahren) beim "Solarbasteln" lernen, wie Energie mit Sonnenlicht funktioniert. Auch dieses Angebot ist kostenlos.
Grünes Geld Hamburg
Messe mit Vortragsprogramm zu ethischen und nachhaltigen Geldanlagen
Samstag, 29. September 2012; 9:30 - 18:00 Uhr
in Hamburg-Rotherbaum, Rothenbaumchaussee 11 (Curio-Haus)
Der Eintritt für Besucher ist frei!
Ansprechpartner:
ECOeffekt GmbH
Frau Stein
Semerteichstr. 60, 44141 Dortmund
[email protected]
0231 / 477359-65