Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Anleihen / AIF, Finanzdienstleister, Fonds / ETF
Messe Grünes Geld München: Anleger und Anbieter im Austausch über nachhaltige Investments
Anleger konnten sich auf der Messe Grünes Geld München am 8. Oktober 2016 aus erster Hand über die ganze Angebotspalette des nachhaltigen Investments informieren. Im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz stellten Anbieter von nachhaltigen Anlageangeboten ihre Produkte vor und standen für Fragen zur Verfügung.
Eine positive Bilanz der Messe zog Tobias Karsten, Geschäftsführer vom Veranstalter ECOeventmanagement: "Der große Besucherandrang auf der Messe Grünes Geld München hat gezeigt, dass nachhaltige Geldanlagen weiterhin hoch im Kurs stehen und Anleger sich intensiv informieren möchten", stellte er fest und ergänzte: "Die Besucher lobten insbesondere die Vielfältigkeit der Informationsangebote durch Aussteller, Podiumsdiskussionen und einem umfangreichem Vortragsprogramm." Tobias Karsten wies darauf hin, dass die Messe Grünes Geld schon bald wieder im süddeutschen Raum stattfinden wird, am 12. November in Freiburg. Auch dort werde es ein breites Angebot der Aussteller und Vorträge geben.
Zu den Ausstellern der Messe Grünes Geld München gehörten Pioniere des nachhaltigen Investments wie die GLS Bank und die Umweltbank oder die Windkraftspezialistin ABO Invest AG. Mit Messeständen vertreten waren unter anderem auch die auf nachhaltige Forstinvestments spezialisierte Miller Forest Investment AG, die Green City Energy AG, bei der Anleger in Erneuerbare Energie investieren können, die Concordia oeco Lebensversicherungs-AG mit ihrem nachhaltigen Versicherungsangebot und der Oikocredit Förderkreis Bayern, der über sein Engagement für Mikrofinanz informierte. Besucher der Messe konnten auch mit ECOreporter.de über Hintergründe und Tipps für nachhaltige Geldanlage diskutieren und mit der Nicht-Regierungsorganisation urgewald über ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit von Banken.
Bildhinweis: Unternehmenssprecher Alexander Koffka auf dem Messestand der Windkraftspezialistin ABO Invest AG.
Viele Messebesucher nutzten auch das umfassende Vortragsprogramm der Messe Grünes Geld München. Besonders groß war das Besucherinteresse bei den beiden Podiumsdiskussionen; hier reichten die vielen Sitzplätze nicht aus. Unter Moderation von ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber nahmen auf dem Podium Experten Stellung zu "grünen" Anleihen und dazu, worauf Anleger bei nachhaltigen Fonds achten sollten. Zum Abschluss des Vortragsprogramms ging es um "Besser leben ohne Plastik". Die Bestsellerautorin Anneliese Blunk gab Tipps zum bewussten Einkauf und für das Selbermachen von Produkten, die man plastikfrei nirgends bekommt.
Bildhinweis: Nicht nur an den Ausstellerständen der Messe Grünes Geld München gab es lebhafte Diskussionen.
Eine positive Bilanz der Messe zog Tobias Karsten, Geschäftsführer vom Veranstalter ECOeventmanagement: "Der große Besucherandrang auf der Messe Grünes Geld München hat gezeigt, dass nachhaltige Geldanlagen weiterhin hoch im Kurs stehen und Anleger sich intensiv informieren möchten", stellte er fest und ergänzte: "Die Besucher lobten insbesondere die Vielfältigkeit der Informationsangebote durch Aussteller, Podiumsdiskussionen und einem umfangreichem Vortragsprogramm." Tobias Karsten wies darauf hin, dass die Messe Grünes Geld schon bald wieder im süddeutschen Raum stattfinden wird, am 12. November in Freiburg. Auch dort werde es ein breites Angebot der Aussteller und Vorträge geben.
Zu den Ausstellern der Messe Grünes Geld München gehörten Pioniere des nachhaltigen Investments wie die GLS Bank und die Umweltbank oder die Windkraftspezialistin ABO Invest AG. Mit Messeständen vertreten waren unter anderem auch die auf nachhaltige Forstinvestments spezialisierte Miller Forest Investment AG, die Green City Energy AG, bei der Anleger in Erneuerbare Energie investieren können, die Concordia oeco Lebensversicherungs-AG mit ihrem nachhaltigen Versicherungsangebot und der Oikocredit Förderkreis Bayern, der über sein Engagement für Mikrofinanz informierte. Besucher der Messe konnten auch mit ECOreporter.de über Hintergründe und Tipps für nachhaltige Geldanlage diskutieren und mit der Nicht-Regierungsorganisation urgewald über ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit von Banken.
Bildhinweis: Unternehmenssprecher Alexander Koffka auf dem Messestand der Windkraftspezialistin ABO Invest AG.
Viele Messebesucher nutzten auch das umfassende Vortragsprogramm der Messe Grünes Geld München. Besonders groß war das Besucherinteresse bei den beiden Podiumsdiskussionen; hier reichten die vielen Sitzplätze nicht aus. Unter Moderation von ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber nahmen auf dem Podium Experten Stellung zu "grünen" Anleihen und dazu, worauf Anleger bei nachhaltigen Fonds achten sollten. Zum Abschluss des Vortragsprogramms ging es um "Besser leben ohne Plastik". Die Bestsellerautorin Anneliese Blunk gab Tipps zum bewussten Einkauf und für das Selbermachen von Produkten, die man plastikfrei nirgends bekommt.
Bildhinweis: Nicht nur an den Ausstellerständen der Messe Grünes Geld München gab es lebhafte Diskussionen.