Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Meyer Burger: Auftragseingang und Umsatz legen zu
Deutlich mehr Auftragseingänge und einen leicht gesteigerten Umsatz meldet Meyer Burger Technology, ein Schweizer Technologie-Unternehmen mit starker Solar-Sparte.
Laut ersten ungeprüften Ergebnissen für das Gesamtgeschäftsjahr 2017 steht dennoch ein deutlicher Verlust in den Büchern, der allerdings geringer ausfallen dürfte als im Vorjahr. Der Auftragseingang stieg um 23 Prozent auf 560 Millionen Schweizer Franken (knapp 475 Millionen Euro).
Deutlich volleres Auuftragsbuch
Den Auftragsbestand für Ende 2017 beziffert das Unternehmen mit 343 Millionen Schweizer Franken (fast 292 Millionen Euro). Das sind rund 40 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und das Volumen ist auch höher als erwartet. Laut Meyer Burger sei damit eine "solide Ausgangsbasis" für das neu angelaufene Geschäftsjahr geschaffen.
Das EBITDA - Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen - liegt allerdings im Rahmen der bisherigen Erwartungen in der Größenordnung von 5 bis 15 Millionen.
Belastet ist das Ergebnis von Abschreibungen und außerordentlichen Aufwendungen. Die sind auf die Aufgabe des Produktionsstandortes Thun (Schweiz) und auf aufgegebene Geschäftsaktivitäten bei Diamond Materials Tech zurückzuführen. Dies sei aber nicht liquiditätswirksam, heißt es in der Unternehmensmitteilung vom Donnerstag.
Aktienkurs zog an
Der Handel der Aktie war heute morgen etwas zögerlich, doch nach der ersten halben Stunde zog der Aktienkurs auf der Handelsplattform Tradegate deutlich an. Das Hoch lag bei 1,85 Euro; um 10 Uhr notierte das Papier bei 1,802 Euro und damit um 2,21 Prozent über dem Vortagesschluss. An der Schweizer Heimatbörse ist das Plus mit 3,14 Prozent auf 2,14 Schweizer Franken noch deutlicher.
Die Zürcher Kantonalbank weist daraufhin, dass die Börse die positive Entwicklung bereits vorweggenommen habe. Vontobel erhöhte das Kursziel auf 2,26 Schweizer Franken.
Im Dezember 2017 hat Meyer Burger eine 100 Millionen-Wandelanleihe erfolgreich gewandelt. 71 Prozent der Gläubiger hatten einer Wandlung in Aktien im Verhältnis 1 zu 5 zu einem Wandlungspreis von 0,98 Schweizer Franken zugestimmt.
Meyer Burger Technology: ISIN CH0108503795 / WKN A0YJZX
Laut ersten ungeprüften Ergebnissen für das Gesamtgeschäftsjahr 2017 steht dennoch ein deutlicher Verlust in den Büchern, der allerdings geringer ausfallen dürfte als im Vorjahr. Der Auftragseingang stieg um 23 Prozent auf 560 Millionen Schweizer Franken (knapp 475 Millionen Euro).
Deutlich volleres Auuftragsbuch
Den Auftragsbestand für Ende 2017 beziffert das Unternehmen mit 343 Millionen Schweizer Franken (fast 292 Millionen Euro). Das sind rund 40 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und das Volumen ist auch höher als erwartet. Laut Meyer Burger sei damit eine "solide Ausgangsbasis" für das neu angelaufene Geschäftsjahr geschaffen.
Das EBITDA - Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen - liegt allerdings im Rahmen der bisherigen Erwartungen in der Größenordnung von 5 bis 15 Millionen.
Belastet ist das Ergebnis von Abschreibungen und außerordentlichen Aufwendungen. Die sind auf die Aufgabe des Produktionsstandortes Thun (Schweiz) und auf aufgegebene Geschäftsaktivitäten bei Diamond Materials Tech zurückzuführen. Dies sei aber nicht liquiditätswirksam, heißt es in der Unternehmensmitteilung vom Donnerstag.
Aktienkurs zog an
Der Handel der Aktie war heute morgen etwas zögerlich, doch nach der ersten halben Stunde zog der Aktienkurs auf der Handelsplattform Tradegate deutlich an. Das Hoch lag bei 1,85 Euro; um 10 Uhr notierte das Papier bei 1,802 Euro und damit um 2,21 Prozent über dem Vortagesschluss. An der Schweizer Heimatbörse ist das Plus mit 3,14 Prozent auf 2,14 Schweizer Franken noch deutlicher.
Die Zürcher Kantonalbank weist daraufhin, dass die Börse die positive Entwicklung bereits vorweggenommen habe. Vontobel erhöhte das Kursziel auf 2,26 Schweizer Franken.
Im Dezember 2017 hat Meyer Burger eine 100 Millionen-Wandelanleihe erfolgreich gewandelt. 71 Prozent der Gläubiger hatten einer Wandlung in Aktien im Verhältnis 1 zu 5 zu einem Wandlungspreis von 0,98 Schweizer Franken zugestimmt.
Meyer Burger Technology: ISIN CH0108503795 / WKN A0YJZX