Meyer Burger Technology AG: Ergebnisse der Generalversammlung

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

An der ordentlichen Generalversammlung der Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) vom 26. April 2012 in Bern wurde allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Insgesamt waren 14'497'945 Namenaktien vertreten, was rund 30.36% des Aktienkapitals entspricht. 414 Aktionäre nahmen persönlich an der Generalversammlung teil und vertraten 1'543'255 Namenaktien. 12'954'690 Namenaktien waren entweder durch den Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft, den unabhängigen Stimmrechtsvertreter oder durch Dritte vertreten.

1.
Die Generalversammlung genehmigte den Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2011

2.
Die Generalversammlung folgte dem Antrag des Verwaltungsrats, den zur Verwendung stehenden Bilanzgewinn von TCHF 145‘338 auf neue Rechnung vorzutragen.

3.
Den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung wurde Entlastung erteilt.

4.
Die bisherigen Verwaltungsratsmitglieder Peter M. Wagner, Dr. Alexander Vogel und Heinz Roth wurden in Einzelwahlen für eine Amtsdauer von je drei Jahren wiedergewählt.

5.
PricewaterhouseCoopers AG, Bern, wurde als Revisionsstelle für ein Jahr gewählt (bisher PricewaterhouseCoopers AG, Thun).

6.
Die Generalversammlung beschloss auf Antrag des Verwaltungsrats eine Sitzverlegung der Gesellschaft von Baar nach Thun und damit eine Anpassung des entsprechenden Artikels 1 der Statuten. Zudem beschloss die Generalversammlung die Weiterführung bzw. Schaffung von genehmigtem Kapital in Höhe von maximal CHF 240‘000, entsprechend 4‘800‘000 voll zu liberierenden Namenaktien im Nennwert von CHF 0.05. Die Ausgabe dieses Kapitals ist bis zum 26. April 2014 möglich. Der entsprechende Artikel 3a der Statuten wurde mit Zustimmung der Generalversammlung angepasst.


Über Meyer Burger Technology AG

Meyer Burger ist eine weltweit tätige Technologiegruppe. Mit innovativen Systemen und Produktionsanlagen schafft die Gruppe nachhaltigen Mehrwert für ihre Kunden in der Photovoltaik (Solarindustrie), der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in anderen Industriezweigen für Halbleitermaterialien. Die Gruppe beschäftigt aktuell über 2‘500 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Im Kerngeschäft – der Photovoltaik – vertrauen die Kunden auf umfassende Lösungen und komplementäre Technologien entlang der Wertschöpfungskette in den Bereichen Wafer, Zelle und Module bis hin zu gebäudeintegrierten Solarsystemen.

Die angestammten Kernkompetenzen der Gruppe umfassen eine breite Palette von Produktionsprozessen, Maschinen und Systemen, die bei der Herstellung von dünnsten, hochwertigen Solarwafern, bei der Überprüfung und Messung von Solarzellen, beim Laminieren, Löten und Testen von Solarmodulen und bei gebäudeintegrierten Solarsystemen angewendet werden. Mit der Übernahme der Roth & Rau AG, mit ihren zukunftsweisenden Produkten und Technologien für die nächste Generation von kristallinen Silizium-Solarzellen, hat die Gruppe ihre Marktführerschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photovoltaik weiter ausgebaut.

Die Meyer Burger Gruppe ist ein umfassender Systemanbieter, der alle wesentlichen Technologieschritte in der Wertschöpfungskette der Photovoltaik vom Solarsilizium bis zur fertigen Solaranlage abdeckt. Ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Nachschneidediensten, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen runden das umfassende Produktangebot ab. Die Meyer Burger Gruppe ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüssenmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Niederlande, Norwegen, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan und den USA. In anderen wichtigen Märkten vertraut das Unternehmen auf ausgewählte, unabhängige Agenten. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).

Kontakt:
Werner Buchholz
Head of Corporate Communications
Tel +41 (0) 33 439 05 06
[email protected]
www.meyerburger.com
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x