Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
MHI Vestas Offshore Wind beliefert den Windpark Deutsche Bucht
Über das Gemeinschaftsunternehmen MHI Vestas Offshore Wind ist die dänische Vestas Wind Systems auch im Bereich der Offshore-Windkraft aktiv. Dieses Joint Venture betreibt der Windkraftanlagen-Hersteller seit 2014 gemeinsam mit der japanischen Mitsubishi. Es hat nun einen Großauftrag für ein Projekt in der deutschen Nordsee erhalten.
Wie Vestas mitteilt, soll MHI Vestas Offshore Wind den Windpark Deutsche Bucht mit Anlagen ausrüsten. Auftraggeber und Eigentümer des Projekts ist die kanadische Northland Power Inc. Der Windpark entsteht rund 100 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum. MHI Vestas Offshore Wind soll dafür 31 Windräder mit 252 Megawatt (MW) Gesamtkapazität liefern. Geplant ist, dass sie 2019 ans Netz gehen. MHI Vestas Offshore Wind übernimmt zudem im Rahmen eines langfristigen Dienstleistungsvertrags die Wartung der Anlagen.
Das Projekt Deutsche Bucht ist ursprünglich von der seit Jahren insolventen Windreich GmbH entwickelt worden. Ihr hatte die von Laidlaw Capital gemanagte Highland Group den Windpark abgekauft, ihn weiter entwickelt und dann an Northland Power veräußert.
Nach Angaben von Vestas hat MHI Vestas Offshore Wind mit dieser Order in 2017 bereits Aufträge über 700 MW erhalten.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Wie Vestas mitteilt, soll MHI Vestas Offshore Wind den Windpark Deutsche Bucht mit Anlagen ausrüsten. Auftraggeber und Eigentümer des Projekts ist die kanadische Northland Power Inc. Der Windpark entsteht rund 100 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum. MHI Vestas Offshore Wind soll dafür 31 Windräder mit 252 Megawatt (MW) Gesamtkapazität liefern. Geplant ist, dass sie 2019 ans Netz gehen. MHI Vestas Offshore Wind übernimmt zudem im Rahmen eines langfristigen Dienstleistungsvertrags die Wartung der Anlagen.
Das Projekt Deutsche Bucht ist ursprünglich von der seit Jahren insolventen Windreich GmbH entwickelt worden. Ihr hatte die von Laidlaw Capital gemanagte Highland Group den Windpark abgekauft, ihn weiter entwickelt und dann an Northland Power veräußert.
Nach Angaben von Vestas hat MHI Vestas Offshore Wind mit dieser Order in 2017 bereits Aufträge über 700 MW erhalten.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769