Nachhaltige Aktien, Meldungen

Millionen-Deal perfekt: Vestas schließt Availon-Übernahme ab

Die millionenschwere Übernahme des deutschen Windkraftservice-Spezialisten Availon durch Vestas ist vollzogen. Das gab der dänische Windradhersteller aus Århus jetzt bekannt. Die Vestas-Aktie setzte ihren jüngsten Aufwärtstrend heute am Morgen an der Deutschen Börse fort.

88 Millionen Euro hat Vestas Wind Systems in den Kauf der Availon investiert. Bezahlt werde die Komplettübernahme in bar, hatte Vestas bei der Bekanntgabe der Transaktion im Januar 2016 erklärt (mehr lesen Sie  hier (Link entfernt)).  Dabei betonte die Vestas-Führung auch den hohen strategischen Wert der freundlichen Übernahme (was das Service-Geschäft für Windradhersteller wie Vestas, Nordex und Co. so wertvoll macht, haben wir in diesem  Artikel  dargestellt)  .

Availon sei ab sofort auch bilanziell vollumfänglich Teil von Vestas, erklärt das Vestas-Management. Die Prognosen für 2016 bleiben unangetastet. Darin sei die Übernahme bereits berücksichtigt, so die Verantwortlichen weiter. Aktuell prognostiziert Vestas „mindestens“ neun Milliarden Euro Umsatz und eine Gewinnmarge (EBIT-Marge) von „mindestens“ 11 Prozent nach 8,4 Milliarden Euro Umsatz in 2015  bei einer EBIT-Marge von 10,2 Prozent. Dieser  ECOreporter.de-Aktientipp von Anfang Februar 2016 beschäftigt sich eingehend mit der Vestas-Bilanz 2015 und dem Kurspotenzial der Vestas-Aktie.

Die Vestas-Aktie kletterte heute an der Deutschen Börse bis 9:21 Uhr um 1,5 Prozent auf 62,66 Euro. Damit ist sie 2,3 Prozent teurer als noch vor vier Wochen und 64,6 Prozent teurer als vor einem Jahr.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x