Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Millionenauftrag aus Südamerika für Windradhersteller Gamesa
Einen großen Auftrag aus Südamerika meldet der spanische Windradhersteller Gamesa. Das Unternehmen aus Zamudio im Baskenland soll 129 Windräder vom Typ G97-2.0 MW mit insgesamt 258 Megawatt nach Brasilien liefern.
Die Auftraggeber seien der Fonds Rio Bravo Energia I und Eletrosul, eine Tochter des staatlichen brasilianischen Energieversorgers Eletrobras. Diese planen Gamesa zufolge, die Windräder in zehn Windparkprojekten zu verbauen, die sie gemeinsam im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden des Landes planen und bauen.
Zusätzlich zur Lieferung der Turbinen, die zwischen Juli 2013 und März 2014 abgewickelt werden sollen, sei ein Service und Wartungsvertrag für 20 Jahre vereinbart worden. Das gesamte Auftragspaket belaufe sich für Gamesa nach aktuellem Wechselkursstand auf 340 Millionen Euro (843 Millionen Brasilianische Real). Die zehn Windkraftprojekte sollen bis zu 1.500 Arbeitsplätze schaffen, sowohl durch Planung und Bau als auch bei Zulieferern.
Gamesa Corp.Technologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Die Auftraggeber seien der Fonds Rio Bravo Energia I und Eletrosul, eine Tochter des staatlichen brasilianischen Energieversorgers Eletrobras. Diese planen Gamesa zufolge, die Windräder in zehn Windparkprojekten zu verbauen, die sie gemeinsam im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden des Landes planen und bauen.
Zusätzlich zur Lieferung der Turbinen, die zwischen Juli 2013 und März 2014 abgewickelt werden sollen, sei ein Service und Wartungsvertrag für 20 Jahre vereinbart worden. Das gesamte Auftragspaket belaufe sich für Gamesa nach aktuellem Wechselkursstand auf 340 Millionen Euro (843 Millionen Brasilianische Real). Die zehn Windkraftprojekte sollen bis zu 1.500 Arbeitsplätze schaffen, sowohl durch Planung und Bau als auch bei Zulieferern.
Gamesa Corp.Technologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8